Produktion & Logistik | Unternehmen
EDEKA Südwest Fleisch erhält Bundesehrenpreis
Preisverleihung für hervorragende Produktqualität und Nachhaltigkeit in Berlin
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die EDEKA Südwest Fleisch GmbH aus Rheinstetten mit dem Bundesehrenpreis für Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. In der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt EDEKA Südwest Fleisch den einzigen Bundesehrenpreis für Fleisch und Fleischerzeugnisse in Silber. Insgesamt wurde das Unternehmen bereits zum 14. Mal mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Bundesminister Alois Rainer, überreichte gemeinsam mit Hubertus Paetow, Präsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Urkunde und Medaille in festlichem Rahmen in Berlin.
Bundesminister Alois Rainer ehrte die Preisträger und sagte: „Ich weiß, wie viel Engagement, Verantwortung und Sorgfalt notwendig sind, um echte Qualität zu erzielen. Die ausgezeichneten Metzgerinnen und Metzger, Fleischerinnen und Fleischer zeigen, dass sie Nachhaltigkeit genauso konsequent verfolgen wie höchste Produktqualität. Das macht sie zu Wegbereitern für ein modernes und verantwortungsvolles Lebensmittelhandwerk. Der Bundesehrenpreis macht diese herausragenden Leistungen unserer heimischen Betriebe sichtbar. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung.“
Vergabekriterien für Fleisch und Fleischerzeugnisse
Die Bundesehrenpreise für Qualität und Nachhaltigkeit werden jährlich an neun Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großunternehmen verliehen. Innerhalb jeder Kategorie werden maximal ein Bundesehrenpreis in Gold und Silber sowie die restlichen in Bronze verliehen. Die Produkte der Bundesehrenpreisträger müssen in den letzten beiden Jahren im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen eine Gold-Prämierung erzielt haben. Zusätzlich müssen die Bundesehrenpreisträger abhängig von ihrer Unternehmensgröße weitere Pflicht- und Wahlkriterien für Nachhaltigkeit erfüllen. EDEKA Südwest Fleisch erhielt die Auszeichnung bereits zum 14. Mal in Folge.
„Der Bundesehrenpreis hebt die Leistungsfähigkeit und exzellente Qualität unserer heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft hervor. Die Preisträger sind Vorbilder für nachhaltige Produktivität, die zukunftsweisend ist: Mit viel Know-how verwandeln sie wertvolle Ressourcen in Produkte höchster Qualität, die überzeugen und das Fundament für Vertrauen und nachhaltiges Wachstum darstellen“, so DLG-Präsident Hubertus Paetow über das konsequente und nachhaltige Qualitätsstreben der Bundesehrenpreisträger.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG