Einzelhandel
EDEKA Rangendingen eröffnet nach Umbau
Der EDEKA-Markt in der Hechinger Straße 48 in Rangendingen öffnet nach gut dreimonatiger Umbauphase am Montag, 8. Juli 2019.
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.200 Quadratmetern und mit einem erweiterten Sortiment von nun rund 22.000 Artikeln möchte Marktleiter Edgar Schlotter zusammen mit seinen 30 Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung in Rangendingen und der Umgebung beitragen. „Der Umbau hat uns eine freundliche und barrierefreie Gestaltung des Marktes mit modernen Einkaufswagen, neuen großzügigen Bedientheken sowie einer kundenfreundlichen Regalstruktur ermöglicht“, berichtet der Marktleiter. „Wichtige Punkte der Energieeffizienz konnten ebenfalls optimal realisiert werden“, so Edgar Schlotter weiter. Beispiele hierfür seien die LED-Beleuchtung und der Miteinsatz einer klimaneutralen CO2-Kälteanlage. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden etwa 80 Parkplätze zur Verfügung. Im umgebauten Markt finden die Kunden nun auch ein erweitertes Sortiment an der Backwarentheke von K&U mit frisch gebackenem Kuchen, Brot, Brötchen und Snacks.
Zahlreiche Produkte aus der Region
„Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht MarktleiterEdgarSchlotter. „Besonders viel Freude macht es uns, die große Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region zusammenzustellen“, ergänzt er. Zu Letzteren zählen unter anderem Gemüse der Reichenau-Gemüse eG, Molkereiprodukte von Schwarzwaldmilch sowie Eier vom Steinefurthof.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie vielen frischen, vitaminreichen Snacks. An den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Fisch finden die Kunden zahlreiche regionale Spezialitäten, frischen und geräucherten Fisch sowie viele Käse-Sorten in Bio-Qualität. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Auf Wunsch kann der Kunde für den Einkauf an den Frischetheken eine Mehrwegdose mitbringen, sich darin seine Waren einpacken lassen und so dazu beitragen, Verpackungsmüll zu reduzieren. Für Obst und Gemüse gibt es im Markt Mehrwegbeutel. Ein umfangreiches Sortiment bietet auch die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die regionale und internationale Weinauswahl mit etwa 700 Sorten ist. Bier aus der Region kommt von der Hirsch-Brauerei und der Hochdorfer Kronen Brauerei. Große Kühlregale bieten den Kunden außerdem eine Auswahl an gekühlten Getränken.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Auswahl, Frische und Service werden in dem Vollsortimentergroßgeschrieben. Bei Fragen rund um eine vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung helfen zwei Mitarbeiter des Edeka-Ernährungsservice gerne weiter. Zum erweiterten Serviceangebot des Marktes zählt außerdem die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Für eine reibungslose Internetverbindung sorgt das kostenlose Kunden-WLAN. In der Kassenzone stehen den Kunden künftig auch kontaktloses Bezahlen und CashBack zur Verfügung. Im Markt gibt es zudem eine Toto-Lotto-Annahme.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG