Unternehmen
EDEKA Nord übergibt Schecks an die Feuerwehr
Rund 55.000 Euro – das ist die stolze Bilanz aus dem Verkauf der „EDEKA Feuerwehr-Mettwurst“, die von Oktober bis Dezember 2017 in den rund 700 EDEKA-Märkten und Marktkauf-Häusern in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Niedersachsen sowie Brandenburg verkauft wurde. Der Erlös – ein Euro je Wurst – hilft, Maßnahmen der Nachwuchsgewinnung in den Jugend- und Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren zu finanzieren. Denn vielerorts fehlt es an Nachwuchs, um das flächendeckende Sicherheitsnetz, welches die Feuerwehren garantieren, zu erhalten.
Gestern nahmen die Vertreter der norddeutschen Landesfeuerwehrverbände auf der internen EDEKA Nord Frühjahrsmesse in den Holstenhallen Neumünster die Schecks im Gesamtwert von 55.255 Euro aus den Händen von Martin Steinmetz (Geschäftsführer EDEKA Nord) und Klaus Schlie (Landtagspräsident Schleswig-Holstein) entgegen.
„Mit dieser Aktion sichern wir jedes Jahr ein Stück Heimat! Gerade die Freiwilligen Feuerwehren sind auf unsere Unterstützung angewiesen und mit der Feuerwehr-Mettwurst konnten wir bereits rund 440.000 Euro für unsere Freunde und Helfer generieren“, erläuterte Martin Steinmetz während der Scheckübergabe. Mit den Geldern werden u. a. die Nachwuchswerbung und Bildungsangebote für junge Feuerwehrleute und Jugendfeuerwehrangehörige finanziert.
Besonders hervorgehoben wurden auch die Top-Verkäufer der Feuerwehr-Mettwurst: EDEKA Eggert in Hamburg (300 Stück), EDEKA Appel-Krupunder in Rellingen (1000 Stück), EDEKA Albrechtsen in Flintbek (1.160 Stück) und Marktkauf in Stade (1.970 Stück). Alle vier erhielten zum Dank von Stephan Weber (Geschäftsführer Fleischwerk EDEKA Nord) einen Gutschein für ein Grillfest mit den Mitarbeitern.