Menü
Presse

Unternehmen  |  Verantwortung

EDEKA-Mitarbeitende unterstützen Familienherberge Lebensweg

Dass jeder noch so kleine Centbetrag zählt, beweisen die Mitarbeitenden von EDEKA Südwest bereits seit 2011. Seitdem gibt es ihre Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“, bei der sie den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und mit dem Geld jährlich circa 20 soziale Organisationen und Aktionen unterstützen. Kürzlich erhielt die Familienherberge Lebensweg in Illingen eine Spende über 2.000 Euro.

09. Dezember 2024 • Illingen

v.l.: Magdalena Meffle, EDEKA Südwest, übergab den symbolischen Spendenscheck an Karin Eckstein sowie Andrea Kienzle, beide Familienherberge Lebensweg. Foto: Doris Schlicke

Die Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und deren Produktionsbetriebe, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, machen selbst Vorschläge, welche Vereine und Organisationen mit den Spenden unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.

Magdalena Meffle, Rechnungswesen EDEKA Südwest, übergab den symbolischen Spendenscheck an Karin Eckstein, Initiatorin und Geschäftsführerin der Familienherberge Lebensweg, sowie Andrea Kienzle, Fundraising und Spendenmanagement. „Seit 2018 stehen die Türen der Familienherberge Lebensweg nun für die Regeneration von Familien mit schwerkranken bzw. behinderten Kindern offen“, erläuterte Karin Eckstein im Rahmen der Scheckübergabe und ergänzte: „Es erfüllt uns täglich mit Stolz, dass dieser Traum zur Vision werden konnte und mit der Eröffnung zur Wirklichkeit wurde.“

Regeneration für Familien mit schwerstkranken Kindern

In Deutschland leben laut einer Erhebung des statistischen Bundesamtes 190.000 Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung in vielen Fällen dauerhaft eine 24-Stunden-Betreuung benötigen. Allein in Baden-Württemberg sind rund 20.000 Familien betroffen. Die Familienherberge Lebensweg in Illingen unterstützt betroffene Familien mit pflegegerecht ausgestatteten Kurzzeitwohnplätzen und einer professionellen und fürsorglichen Rundum-Betreuung. Hier wird den Kindern mit ihren Familien eine liebevolle und bedarfsgerechte Betreuung nach Maß geboten, die Familienherberge in Illingen versteht sich als Ort der Entspannung, Besinnung und Begegnung. Es wird sehr viel Wert auf Geborgenheit und eine herzliche Atmosphäre gelegt. Wertschätzung, Fürsorge und ausreichend Gelegenheit zum Durchatmen – dies möchte das Team der Familienherberge Lebensweg seinen Gästen bieten.

Zusatzinformation – Familienherberge Lebensweg
https://familienherberge-lebensweg.de/

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher