Menü
Presse

Unternehmen  |  Verantwortung

EDEKA-Mitarbeitende unterstützen DRK-Rettungshundestaffel in Gaggenau

Dass jeder noch so kleine Centbetrag zählt, beweisen die Mitarbeitenden von EDEKA Südwest bereits seit 2011. Seitdem gibt es ihre Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“, bei der sie den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und mit dem Geld jährlich circa 20 soziale Organisationen und Aktionen unterstützen. Kürzlich erhielt die Rettungshundestaffel des DRK-Ortvereins Gaggenau eine Spende über 1.500 Euro.

03. Januar 2025 • Gaggenau

Symbolische Scheckübergabe (v.l.): Andreas Thanner, Magdalena Meffle, Michael Lust und Nicole Rheinschmidt. Foto: Horst Neuendorf

Die Mitarbeitenden von EDEKA Südwest und deren Produktionsbetriebe, die sich an der Initiative Cent-Spende beteiligen, machen selbst Vorschläge, welche Vereine und Organisationen mit den Spenden unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.

Magdalena Meffle, EDEKA Südwest, und Michael Lust, EDEKA Südwest Fleisch, übergaben stellvertretend den symbolischen Spendenscheck an Andreas Thanner, und Nicole Rheinschmidt von der Rettungshundestaffel des DRK-Ortsvereins Gaggenau. „Die Rettungshundestaffel des DRK spürt beispielsweise Verschüttete auf und hilft bei der Suche nach vermissten Personen“, erläuterte Andreas Thanner im Rahmen der Scheckübergabe und ergänzte: „Wir freuen uns sehr über die Spende der Mitarbeitenden von EDEKA Südwest, denn die Ausbildung eines Rettungshundeteams ist sehr aufwendig.“

Rettungshund und Rettungshundeführer

Als Helferin und Helfer des Sanitätsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes sind Rettungshundeführer Mitglieder der jeweiligen DRK-Bereitschaft. Wie alle anderen Mitglieder nehmen auch sie am Dienst in einer DRK-Bereitschaft teil, allerdings wird ihnen nach Möglichkeit Zeit für ihr aufwendiges Ausbildungs- und Trainingsprogramm eingeräumt. Der Rettungshund und sein Rettungshundeführer bilden ein starkes Team, das als wichtiges Element eines Rettungseinsatzes z.B. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen eingesetzt werden kann. Aber auch die Suche nach vermissten Personen wie z.B. verwirrte Menschen im Wald stellt eine eindeutige Indikation zur Alarmierung der Rettungshundeteams dar und ist ein häufiger Einsatzanlass.

Zusatzinformation – DRK-Ortsverein Gaggenau

http://drkgagg1.drk-hosting.de/index.html

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.