Unternehmen | Verantwortung
EDEKA-Mitarbeitende unterstützen die Aumühle
Seit über zehn Jahren beweisen die Mitarbeitenden von EDEKA Südwest mit ihrer Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ nun schon: Gemeinsam kann man mehr bewirken. Dabei spenden sie den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen im Jahr, wie nun auch die Aumühle in Darmstadt-Wixhausen. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderung erhält eine Spende über 2.000 Euro.
Die Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“ gibt es bereits seit 2011. Die Mitarbeitenden, die sich an dem Projekt beteiligen, machen selbst Vorschläge, welche Vereine und Organisationen mit den Spenden unterstützt werden sollen. Ein Gremium bestehend aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Personal, Recht und Unternehmenskommunikation, dem Betriebsrat sowie acht weiteren Mitarbeitenden, die alle zwei Jahre wechseln, stimmen über die Verteilung ab.
Tina Rost und Thorsten Scheurer, beide EDEKA Südwest, überreichten den symbolischen Spendenscheck an Marion Ploner, Leiterin der Aumühle. „Wir bieten hier in der Aumühle Erwachsenen mit geistiger Behinderung einen Ort zum Leben, eine Berufsbildung sowie einen sinnvollen Arbeitsplatz“, erklärte Marion Ploner im Rahmen der Scheckübergabe und fügte hinzu: „Die Aumühle gibt ihnen Sicherheit und Raum, um ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Wir legen hier großen Wert auf Inklusion, Beteiligung sowie Selbstbestimmung und ermutigen unsere Klientinnen und Klienten, sich aktiv einzubringen und ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten.“
Großer Werkstattbereich und Tagesförderstätte
Die Aumühle umfasst ein großzügiges und frei zugängliches Gelände mit insgesamt sieben Wohnhäusern und einem großen Werkstattbereich mit angegliederter Tagesförderstätte. Zum größten Teil leben die Menschen auf dem Gelände der Aumühle. Allerdings wächst auch der Anteil derer, die in der Region um die Einrichtung herum wohnen und zusätzlich auch in das gesellschaftliche Leben der Gemeinde Darmstadt-Wixhausen eingebunden sind. Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) umfasst verschiedene Abteilungen bzw. Arbeitsbereiche und zunehmend auch externe Arbeitsplätze. Zum Angebot der Aumühle zählen auch Berufsbildung und eine Tagesförderstätte für Menschen mit schwerster Behinderung.
Zusatzinformation – Aumühle
https://www.mission-leben.de/menschen-mit-behinderung/aumuehle-hilfen-fuer-menschen-mit-behinderung/
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG