Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an Kindeswohl-Berlin

16. Februar 2024 • Berlin

Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin), Susanne Ferjani (Geschäftsführerin Kindeswohl-Berlin), Katrin Staiger (Pädagogische Referentin Kindeswohl-Berlin) und Kathrin Schmitt (selbstständige EDEKA-Kauffrau) sind zur symbolischen Spendenübergabe zusammengekommen. (v.l.n.r./Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick)

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an die Kindeswohl-Berlin gGmbH. Stiftungsbotschafterin und EDEKA-Einzelhändlerin Kathrin Schmitt übergab nun gemeinsam mit EDEKA-Vertriebsleiterin Regina Berndt den symbolischen Spendenscheck an Susanne Ferjani, Geschäftsführerin Kindeswohl-Berlin.

Die Kindeswohl-Berlin gGmbH setzt sich als Träger der freien Jugendhilfe aktiv für Kinder, Jugendliche sowie junge Familien im Nordosten Berlins und dem Land Brandenburg ein, die vor besonderen Herausforderungen im Alltag stehen. Zurzeit betreuen die Mitarbeitenden 270 Kinder und Jugendliche zwischen null und 21 Jahren sowie junge Familien. Die Aufnahme erfolgt, sowohl stationär als auch ambulant, in unterschiedlichen Wohnformen. Das umfassende Hilfsangebot erstreckt sich von der Förderung persönlicher Entfaltung und Entwicklung über die Unterstützung bei der gesellschaftlichen Integration bis hin zur Beratung in schwierigen Familien- und Erziehungssituationen. So betreut die Organisation einerseits sehr junge Mütter und Väter deren eigene Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist – andererseits Kinder, die professionelle Hilfe beim Lernen oder bei ihren Berufsvorbereitungen benötigen. Mit saisonalen Festen, Projekten und Gruppenausflügen zelebriert der Träger der freien Jugendhilfe regelmäßig ein gelebtes Gemeinschaftsgefühl.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach – mit konsequenter Einbindung des Einzelhandels vor Ort. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.