Einzelhandel
EDEKA Münchow eröffnet im Cano Center
Das Warten hat ein Ende: Am Donnerstag, 10. Dezember 2020, öffnet der neue EDEKA-Markt im Cano Center erstmals seine Türen. Das Familienunternehmen Münchow und sein Team freuen sich, den Bürgern in Singen nun ihren neuen Markt präsentieren zu können.
Der moderne Vollsortimenter bietet eine Auswahl von circa 28.000 Artikeln auf rund 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Dieser ersetzt den vor über 26 Jahren von Thomas Münchow und seiner Familie zum Start in die Selbständigkeit gegründeten City-Markt in der Freiheitstraße. In den vergangenen 25 Jahren kam mit den Töchtern Evelyn Gut und Nadine Schulze bereits die zweite Generation mit ans Ruder. Federführend in der Umsetzung der täglichen Geschäfte und des Projektes Cano bezeichnen sich Schwiegersohn und Geschäftsführer Andreas Schulze und Nadine Schulze. Mit dem Standort im Cano möchte das Team von EDEKA Münchow maßgeblich zur Nahversorgung in der Singener Innenstadt und des daran angrenzenden Stadtgebiets beitragen. „Die Kunden sollen sich bei ihrem Einkauf bei uns wohlfühlen. Daher haben wir viel Herzblut mit eingebracht und Wert auf eine moderne und kundenfreundliche Gestaltung des Marktes gelegt“, berichtet Geschäftsführer Andreas Schulze und ergänzt: „Wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter die LED-Beleuchtung, Kühlregale mit Glastüren sowie eine ressourcenschonende CO2-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung konnten ebenfalls optimal realisiert werden.“ Beim Markt, der montags bis samstags von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden die rund 500 Parkplätze des Cano Centers zur Verfügung. Zum Lebensmittelmarkt gehört auch eine Marktbäckerei, die über 30 gemütliche Sitzplätze verfügt sowie neben Kaffee- und Kuchenspezialitäten auch herzhafte Snacks und warme Gerichte für den Mittagstisch bietet.
Zahlreiche Produkte aus der Region
Getreu dem Motto der Kaufmannsfamilie „Frisch, freundlich, sauber – Qualität in Ihrer Nähe“ bietet EDEKA Münchow mit fünf weiteren Märkten in Tengen, Rielasingen, Worblingen, Singen-Überlingen und Moos eine Vielzahl an regionalen Produkten in ihren Märkten an. Dazu zählen unter anderem je nach Saison Beeren, Äpfel vom Obsthof Preysing, Hagnau, Gemüse von Reichenau Gemüse und vom Fruchthof Konstanz, Salat vom Leonard Glaser, Iznang, Höri, Kartoffeln von Graf, Duchtlingen, und Schneble Hilzingen, Duchtlingen, Sauerkraut von Silvia und Alice Massler, Moos, Erdbeeren und Spargel von Mediterranica, Engen. Außerdem gibt es Bio Honig von den Bienen Freunden aus Konstanz, Fischsuppe und Aioli vom Gasthaus Grüner Baum in Moos, Bodenseefische vom Fischmarkt E. Koch und Gebrüder Stüben, Obst und Gemüse direkt von der Reichenau, Mehl und Getreide von der Mayer Mühle in Orsingen-Nenzingen, Eier von Hönig, Stockach und Maier, Steißlingen sowie Bio-Eier vom Haslacher Hof, Tengen, Antipasti von Humberts, Engen, Wildfleisch von regionalen Jägern vom Bodan, Käse von "Vu de Höri" sowie Höri Milch von Dickgießer Gerk. „Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht Schulze. „Besonders viel Freude macht es uns, die rund 1.000 Artikel umfassende Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region zusammenzustellen“, ergänzt er.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse inklusive einer Saftbar für frisch gepressten Orangensaft. Diese Abteilung wurde bewusst sehr groß dimensioniert. Stolz sind die Betreiber und ihr Team auch auf die neue Unverpackt-Station, an der Kunden unter anderem verschiedene Nüsse, Cerealien, Nudeln oder Reis selbst abfüllen können. Die in der Marktmitte positionierte „Frische-Insel“ mit den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie frischen Fisch bildet das Herzstück der Verkaufsfläche. Hier finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, sowie Anregungen für die schnelle Küche. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Ein umfangreiches Sortiment bietet auch die Getränkeabteilung im Markt wovon über sechs laufende Meter gekühlte Getränke für den Sofort-Verzehr angeboten werden. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten.
Bonusprogramm und das bequeme Cashback-Verfahren
Die Kaufmannsfamilie und ihre Mitarbeiter legen großen Wert auf Kundenservice. Unter anderem gibt es eine Infokasse und kostenloses Kunden-WLAN im Markt. Zum erweiterten Serviceangebot zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme CashBack-Verfahren bietet EDEKA Münchow ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG