Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

EDEKA-Märkte in Gundersheim und Osthofen bekommen neuen Betreiber

EDEKA-Kaufmannsfamilie Wollny übernimmt Vollsortimenter.

13. Februar 2025 • Gundersheim/Osthofen

Künftig wird Kaufmann Christoph Wollny die EDEKA-Märkte in Gundersheim sowie in Osthofen betreiben. Die Lebensmittelgeschäfte öffnen im Februar unter neuer Führung.

„Frische und Regionalität“, lautet das Motto der Kaufmannsfamilie Wollny, die bereits zwei EDEKA-Märkte in Monsheim und Flonheim betreibt. Seit über 85 Jahren ist die Familie genossenschaftliches Mitglied der EDEKA und führt Lebensmittelmärkte bereits in der vierten Generation. Auch in Gundersheim und Osthofen möchte die Familie gemeinsam mit den Marktleitern Jakob Klein und Oliver Herb sowie insgesamt 85 Mitarbeitenden ganz individuell auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. „Unser Sortiment umfasst in beiden Märkten eine riesige Auswahl an frischen Lebensmitteln in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Wir bieten alle beliebten EDEKA-Eigenmarken, bekannte Marken sowie Artikel auf Discountpreisniveau, ebenso wie eine große Auswahl an Bio-Produkten, internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Artikeln sowie einer Vielzahl an Erzeugnissen aus der Region“, zählt Christoph Wollny auf und ergänzt: „In Gundersheim sind es circa 15.000 Artikel auf rund 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche, in Osthofen bieten wir sogar 21.000 Artikel auf rund 1.580 Quadratmeter.“

Regionale Vielfalt in allen vier Märkten

Großen Wert legt Familie Wollny auf die große Auswahl an Erzeugnissen aus der direkten Umgebung. „Wir arbeiten aktuell mit insgesamt etwa 70 regionalen Lieferanten, davon über 35 lokalen und regionalen Weingütern, zusammen“, erklärt der Kaufmann und fügt hinzu: „Zusätzlich beliefern uns Honigproduzenten und Kaffeeröstereien aus der Umgebung, wie zum Beispiel die Kaffeerösterei Müller aus Mainz oder Perro Negro aus Eich.“ Außerdem gibt es Wurst von der Metzgerei Kratz aus Osthofen, Eier von der Gärtnerei Schwahn aus Worms-Pfeddersheim und Bier von der Brauerei Sander aus Worms in den Märkten von EDEKA Wollny. Neben dem umfangreichen Lebensmittelangebot sowie dem integrierten Getränkemarkt finden Kundinnen und Kunden auch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs. Jeweils im Eingangsbe-reich bietet eine Backwarentheke von „Wollny´s Backstubb” frische Backwaren, Kuchen und warme Snacks sowie die Gelegenheit, im gemütlichen Café, eine kleine Pause einzulegen. „Unsere Märkte sollen damit nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch ein Ort für Begegnungen und den persönlichen Austausch sein“, so Christoph Wollny und ergänzt: „Kundenorientierung und qualifizierte Beratung sind uns besonders wichtig.“

Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone

Gemeinsam mit ihrem Team möchte Familie Wollny auch in Sachen Kundenservice ihr Bestes geben – angefangen beim Vorbereiten von Wurst- und Käseplatten über Geschenkgutscheine bis hin zu Geld abheben mit dem beliebten Cash-Back-Service. Mit der EDEKA-App können die Kundinnen und Kunden außerdem Treuepunkte sammeln, Coupons einlösen sowie ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.