Einzelhandel
EDEKA Lehmann eröffnet in Hausach
EDEKA-Kaufmann Wunnibald Lehmann eröffnet am Mittwoch, 28. Oktober 2020 seinen neuen Markt in Hausach. Der ehemalige Standort eines Mitbewerbers wurde in den vergangenen zehn Monaten komplett überarbeitet und optisch sowie technisch für die Zukunft fit gemacht.
Der Vollsortimenter bietet eine Auswahl von circa 18.000 Artikeln auf mehr als 1.500 Quadratmetern. Damit tragen Wunnibald Lehnmann sowie Marktleiter Patrick Schmieder mit ihren rund 30 Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung in Hausach bei. „Unter anderem haben wir die Verkaufsfläche erweitert, breite Gänge und eine kundenfreundliche Regalstruktur für mehr Übersichtlichkeit geschaffen“, berichtet der Inhaber und ergänzt: „Wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter die LED-Beleuchtung, Kühlregale mit Glastüren sowie eine ressourcenschonende CO2-Kälteanlage konnten ebenfalls optimal realisiert werden.“ Beim Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden rund 120 Parkplätze zur Verfügung. Zum Lebensmittelmarkt gehört auch eine Marktbäckerei, die über gemütliche Sitzplätze verfügt sowie neben Kaffee- und Kuchenspezialitäten auch herzhafte Snacks bietet.
Kaufmann bietet regionales Sortiment
„Regionalität, Qualität, Frische“, nennt Wunnibald Lehmann, der seit 2006 den EDEKA-Markt in Haslach betreibt und zuvor schon einen Markt in Hausach führte, den Leitgedanken seines Wirkens. „Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln sprechen wir jeden Kunden an“, verspricht der Kaufmann und ergänzt: „Einen besonderen Fokus legen wir auf die Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region.“ Zu Letzteren zählen unter anderem je nach Saison Obst von Obsthof Sester, frische Kürbisse vom Obsthof Binder, Wurst von der Metzgerei Winterhalter, Eier und Nudeln vom Geflügelhof Zapf aus Gengenbach und Heizmann aus Fischerbach, Honig aus der Region sowie Kaffee von der Rösterei Burkhard und der Kaffeemanufaktur Arnold.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie frischen Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Von geschulten Mitarbeitern des Ernährungsservice gibt es darüber hinaus Tipps für eine vitalstoffreiche und ausgewogene Ernährung. Auf Vorbestellung hat das Markt-Team u.a. Wurst- und Käseplatten im Angebot. Über ein umfangreiches Sortiment verfügt auch der separate Getränkemarkt. Hier findet der Kunde z.B. viele Weine von Weingütern aus der Region.
Coupons einlösen und Bezahlen per Smartphone
Das Team von EDEKA Lehmann legt großen Wert auf Kundenservice. Bei Fragen rund um den Einkauf gibt es eine Kundeninformation. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen auch Geschenkgutscheine, das Deutschland Card-Bonusprogramm sowie die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Lehmann ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt
![Kontakt Christhard Deutscher](../../verbund/sw/presse/portraits-ansprechpartner/portrait_christhard_deutscher_3x4.jpg?impolicy=portrait&imwidth=300&imdensity=1)
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG