Menü
Presse

Einzelhandel

EDEKA Krombholz eröffnet in Stuttgart-Botnang

Künftig wird Kaufmann Marius Krombholz den EDEKA-Markt in Stuttgart-Botnang betreiben. Das Lebensmittelgeschäft öffnet am Freitag, 14. März 2025, unter neuer Leitung.

07. März 2025 • Stuttgart-Botnang

Marius Krombholz freut sich auf die Eröffnung seines neuen Markts in Stuttgart-Botnang. Foto: EDEKA Krombholz

„Aus Liebe zu Lebensmitteln“ lautet das Motto von EDEKA-Kaufmann Marius Krombholz, der bereits einen EDEKA-Markt in der Rotebühlstraße in Stuttgart betreibt. Auch in Botnang möchte er gemeinsam mit Marktleiter Hans-Joachim Kossatz und seinen 58 Mitarbeitenden ganz individuell auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden eingehen. „Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Wir führen beliebte EDEKA-Eigenmarken, bekannte Marken sowie Artikel auf Discountpreisniveau. Zudem bieten wir eine große Auswahl an Bio-Produkten, internationalen Spezialitäten, gluten-, laktosefreien und veganen Artikeln sowie eine Vielzahl an Erzeugnissen aus der Region“, zählt Marius Krombholz auf und ergänzt: „Auf rund 1.430 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentieren wir insgesamt etwa 30.000 verschiedene Artikel.“ Der neue Markt hat künftig montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Rund 90 großzügig gestaltete Parkplätze runden das Einkaufserlebnis in Botnang ab.

Regionale Vielfalt in beiden Stuttgarter Märkten

Großen Wert legen der Kaufmann und sein Team auf die große Auswahl an Erzeugnissen aus der direkten Umgebung. „Wir bei EDEKA Krombholz lieben Stuttgart und engagieren uns für unsere Stadt. Deshalb bringen wir immer mehr Produkte aus der Region in unsere Regale. Wir möchten unsere Heimat unterstützen“, erklärt der Kaufmann und fügt hinzu: „Der Bezug von lokalen Produkten bedeutet auch kürzere Lieferwege. Damit kommen die Lebensmittel viel schneller vom Hersteller zu uns in die Regale und letztendlich zu unseren Kundinnen und Kunden nach Hause. Als weiteren Pluspunkt können wir damit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise leisten.“ Neben dem umfangreichen Lebensmittelangebot sowie dem integrierten Getränkemarkt mit großer regionaler Weinvielfalt erwartet die Kundinnen und Kunden im neuen Markt auch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften sowie weiteren Artikeln des täglichen Bedarfs. Im Eingangsbereich bietet „Krombi’s Backstüble” frische Backwaren, Kuchen und warme Snacks sowie die Gelegenheit, im gemütlichen Café eine kleine Pause einzulegen. „Unsere Märkte sollen damit nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch ein Ort für Begegnungen und den persönlichen Austausch sein“, sagt Marius Krombholz und ergänzt: „Uns verbindet die Leidenschaft und Liebe für Lebensmittel sowie die Begeisterung für den Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden. Uns bereitet es große Freude, unsere Waren in der bestmöglichen Qualität in die Regale zu bringen und immer wieder neue Trends zu entdecken. Teamgeist ist uns sehr wichtig. Wir haben viel Spaß zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Diese positive Einstellung und Liebe an dem, was wir tun, möchten wir auch an unsere Kundschaft weitergeben.“

Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone

Auch das Thema Kundenservice spielt für den Kaufmann und sein Team eine zentrale Rolle. Für Festlichkeiten können die Kundinnen und Kunden beispielsweise Wurst- und Käseplatten vorbestellen sowie individuelle Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, die Teilnahme am Bonusprogramm Payback sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG