Einzelhandel
EDEKA Hoffmann&Konrad: Verkaufsfläche verdoppelt
Die EDEKA-Kaufleute Bärbel Hoffmann und Karlfried Konrad ziehen mit ihrem Markt in Spiesen-Elversberg in die Hauptstraße 82a. Eröffnung ist am Mittwoch, 4. März 2020. Der ehemalige Standort eines Mitbewerbers wurde innerhalb eines Jahres komplett überarbeitet und optisch sowie technisch für die Zukunft fit gemacht.
„Diesen Standort haben unsere Eltern schon vor 20 Jahren favorisiert“, berichtet Bärbel Hoffmann und ergänzt: „Wir freuen uns, in die neuen und deutlich größeren Räumlichkeiten zu ziehen, die darüber hinaus über kundenfreundliche Parkplätze verfügen.“ Der neue Vollsortimenter bietet eine Auswahl von etwa 20.000 Artikeln auf 1.355 Quadratmetern. Damit werden Bärbel Hoffmann und Karlfried Konrad gemeinsam mit ihren 32 Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung in Spiesen-Elversberg, Heinitz, Rohrbach, Neukirchen und St. Ingbert beitragen. „Die Weiterentwicklung des neuen Standorts hat uns eine freundliche und barrierefreie Gestaltung des Marktes mit breiten Gängen und kundenfreundlicher Regalstruktur ermöglicht“, berichtet die Kauffrau. „Wichtige Punkte der Energieeffizienz, darunter die LED-Beleuchtung, eine klimaneutrale CO2-Kälteanlage, Wärmerückgewinnung sowie Kühlregale mit Glastüren, konnten ebenfalls optimal realisiert werden“, ergänzt ihr Geschäftspartner Karlfried Konrad. Vor dem Markt, der montags bis samstags von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden rund 75 Parkplätze zur Verfügung. Zum neuen Lebensmittelmarkt gehört außerdem eine Backwarentheke des Bäckerhaus Ecker, die zusätzlich sonntags von 8 bis 11 Uhr geöffnet hat. Mit gemütlichen Sitzplätzen lädt die Marktbäckerei zum Verweilen ein.
Zahlreiche Produkte aus der Region
„Wir möchten dem Kunden täglich das Stückchen mehr an Service, Qualität und Aufmerksamkeit schenken“, erklärt Bärbel Hoffmann das Motto ihres Unternehmens. Ihr Großvater hat den Grundstein dafür im Mai 1948 mit der Eröffnung eines Tante-Emma-Ladens in Spiesen-Elversberg gelegt. Die Eltern von Bärbel Hoffmann zogen in den 60er Jahren ins neue Geschäftshaus am Butterberg. Hier befindet sich heute noch die Verwaltung des Hoffmann&Konrad-Verbunds. Aktuell betreiben die Kaufleute Hoffmann und Konrad insgesamt drei Märkte: in Sulzbach, Spiesen-Elversberg und St. Ingbert. Sie freuen sich darauf, ihren Kunden den neuen Markt präsentieren zu können. „Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht Bärbel Hoffmann. „Besonders viel Freude macht es uns, die rund 1.000 Artikel umfassende Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region zusammenzustellen“, ergänzt Karlfried Konrad. Zu Letzteren zählen unter anderem Bliesgau-Honig und -Öle, handgemachtePatés der Firma Délisoeurs aus Homburg sowie Eis von der CharlotteEismanufaktur aus St. Wendel.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den großzügigen Bedienungstheken für Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse und Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten. „Wir sind bekannt für unsere große Auswahl, an den Bedientheken für Fleisch und Wurst. Die Kunden schätzen die persönliche und kompetente Beratung durch unsere Mitarbeiter“, erzählt Bärbel Hoffmann. „Eine Bedientheke für Fisch hatten wir in Spiesen-Elversberg bislang nicht und wir wissen, dass sich unsere Kunden auf diese Neuerung freuen“, ergänzt die EDEKA-Kauffrau. Über ein umfangreiches Sortiment verfügt auch die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die regionale sowie internationale Auswahl an Weinen ist.
Bonusprogramm und kostenloses Kunden-WLAN
Bärbel Hoffmann ist stolz auf ihr Team: „Im Kollegium sind Mitarbeiter, die den Firmengründer noch persönlich kannten, ihre Ausbildung bei unseren Eltern absolvierten und alle Umzüge des Markts über die Jahre hinweg begleitet haben.“ Die Lebensmittel-Einzelhändlerin verspricht: „Alle unsere Mitarbeiter stehen jedem Kunden mit Rat und Tat zur Seite.“ Die Kaufleute und ihr Team legen großen Wert auf Kundenservice und bieten beispielsweise einen Lieferservice sowie einen kostenlosen Taxiruf für ihre Kunden an. Außerdem gibt es Kundentoiletten, eine Wickelstation für Eltern mit Babys sowie Sitzmöbel zum Ausruhen im Markt. Zum erweiterten Serviceangebot zählen auch der Verkauf von Geschenkgutscheinen, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Hoffmann&Konrad ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG