Einzelhandel
EDEKA Harbring nach Umbau: Moderner Lebensmittelmarkt mit noch mehr Vielfalt
Nach einer dreiwöchigen Umbauphase eröffnet Rolf Harbring seinen komplett renovierten EDEKA in Wermelskirchen. „Mein Team und ich freuen uns, unsere Kunden in einem modernen Markt mit noch mehr Frische und Vielfalt willkommen zu heißen“, blickt der selbstständige Kaufmann der Neueröffnung am 19. Mai um 8 Uhr freudig entgegen. Diese feiert das Team mit attraktiven Angeboten für die Kunden.
Größeres Frische-Sortiment mit vielen Produkten aus der Region
Auf einer Verkaufsfläche von 850 Quadratmetern bietet der umgebaute Markt mehr als 10.000 Produkte, darunter 1.000 neue. Lebensmittel aus der Region nehmen einen noch größeren Stellenwert als bisher ein. „Die Kunden mögen es, wenn es nach Heimat schmeckt“, weiß Rolf Harbring. „Und wir können mit dem Verkauf die Produzenten aus der Region unterstützen. Durch kurze Transportwege garantieren wir Frische und entlasten die Umwelt.“
EDEKA Harbring setzt nach wie vor auf Frische. Direkt im Eingangsbereich sorgt die Obst- und Gemüseabteilung für Wochenmarkt-Atmosphäre. Leckere Feinkostsalate und Desserts in Eigenkreation stehen den Kunden hier zur Verfügung. Vorbei an der großen Auswahl an Molkereiprodukten und Wurst in Selbstbedienung gelangen die Kunden zur 15 Meter langen Bedientheke für frisches Fleisch und Wurst. Hier fallen besonders die vielen selbst hergestellten Spezialitäten wie Frischkäsecremes ins Auge. Ausgebildete Fachkräfte stehen den Kunden an der Theke zur Seite und beraten sie zur großen Auswahl. Im Vorkassenbereich begrüßt die modernisierte Bäckerei Evertzberg mit frischen Backwaren.
Modernes Design und nachhaltige Technologien
Rolf Harbring ist es wichtig, dass sich seine Kunden wohlfühlen und schnell zurechtfinden. Ein neues schwarz-weißes Design mit vielen gelben Akzenten sorgt für ein besonderes Einkaufserlebnis. Auch technisch ist der Markt auf dem neuesten Stand. „Wir haben in nachhaltige Technologien wie ressourcenschonende LED-Beleuchtung, eine CO2-Kühlanlage mit einem System zur Wärmerückgewinnung und digitale Preisetiketten investiert“, so der Kaufmann.
Ausreichend Parkraum für Kunden
„Uns ist es wichtig, dass unseren Kunden ausreichend Parkraum zur Verfügung steht und sie unkompliziert vor dem Markt parken können“, erklärt Rolf Harbring. Da ‚Fremdparker‘ die Parkfläche in der Vergangenheit häufig genutzt haben und der Markt dadurch an Parkraum verloren hat, führen EDEKA Harbring und der Vermieter der Immobilie mit der Wiedereröffnung ein modernes Parksystem ein. Damit können Fremdnutzer und Langzeitparker auch ohne den Einsatz einer Parkscheibe erkannt werden. So steht den EDEKA Kunden künftig wieder ausreichend Parkraum zur Verfügung.
Ihr Kontakt

Kerstin Holla
Referentin Unternehmenskommunikation
EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH