Einzelhandel
EDEKA Getsch übernimmt Markt in Straubenhardt
Der Markt in der Dieselstraße 4 in Straubenhardt wird von Evelyne Weigert-Getsch, die bereits einen EDEKA-Markt in Remchingen-Wilferdingen betreibt, übernommen. Nach einem vierwöchigen Umbau wird der Markt nun am 11. Dezember offiziell wiedereröffnet. Der Fokus liegt künftig auf den Bereichen Getränke, Drogerie und To-Go-Produkte.
Mit ihrem neuen Nachbarschaftsmarkt mit rund 940 Quadratmetern Verkaufsfläche und einem Sortiment von circa 20.000 Artikeln möchte EDEKA-Kauffrau Evelyne Weigert-Getsch gemeinsam mit Marktleiter Patrick Weber und den sieben Mitarbeitern maßgeblich zur Nahversorgung in Straubenhardt beitragen. Innerhalb von rund vier Wochen wurde der Markt umgebaut und unter anderem mit LED-Lichttechnik ausgestattet. Zudem wurde das Sortiment entsprechend erweitert und angepasst. „Unser Ziel war es, einen modernen, attraktiven Markt mit Wohlfühlcharakter hier in Straubenhardt zu schaffen – mit den Schwerpunkten Drogerie, Getränke sowie To-Go-Produkte“, erklärt die junge Kauffrau und ergänzt: „Zusätzlich bieten wir viele Bio-Lebensmittel, Haushaltswaren, Geschenkartikel und Spielwaren an.“
Das Sortiment des neuen Standorts in Straubenhardt ist außerdem stark auf regionale Lebensmittel ausgerichtet. „Wir setzen uns für unsere Region ein und beziehen so viele Produkte wie möglich von hier“, sagt Evelyne Weigert-Getsch. Dazu gehören unter anderem Produkte von Bauckhof, Biere der Brauerei Ketterer und dem Brauhaus Pforzheim sowie Kelternwein. „Mit unserem Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln möchten wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht der Marktleiter.
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer vielfältigen Auswahl an frischen Backwaren, Sandwiches und weiteren Snacks für Unterwegs. Auch Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse gibt es im Selbstbedienungs-Bereich. Ein umfangreiches Sortiment bietet vor allem auch die Getränkeabteilung im Markt, deren Herzstück die Vinothek mit etwa 500 verschiedenen Weinen ist. Darüber hinaus bietet der Markt eine große Auswahl an Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten an.
Kauffrau Evelyne Weigert-Getsch und ihr Team legen großen Wert auf Herzlichkeit. „Mit Freude und Liebe stehen wir hinter dem, was wir tun, denn Lebensmittel sind unsere Leidenschaft“, erläutert sie die Philosophie ihres Unternehmens. Daher hat auch das Thema Kundenservice einen hohen Stellenwert im Markt. Bei Fragen rund um den Einkauf helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Infotheke weiter, es gibt Sitzmöbel zum Ausruhen und auf Wunsch können sich die Kunden individuelle Geschenkkörbe zusammenstellen lassen. Zum erweiterten Serviceangebot zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die „Genuss +“-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Getsch ebenfalls an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG