Produktion & Logistik
Neues Kapitel für die Bedienthekenbelieferung: EDEKA Frische-Manufaktur feiert Eröffnung
Für die EDEKA Frische-Manufaktur in Hirschaid hat ein neues Kapitel begonnen: Nur zweieinhalb Jahre nach dem Spatenstich feierte die EDEKA Frische-Manufaktur am 12.03.2025 im fränkischen Hirschaid im Beisein von politischen Vertretern aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie rund 350 geladenen Gästen ihre offizielle Einweihung. Die Produktion läuft ab sofort schrittweise hoch.

EDEKA Vorstandssprecher Sebastian Kohrmann hebt in seiner Ansprache die strategische Bedeutung des Neubaus der EDEKA Frische-Manufaktur anhand von drei Punkten hervor: „Die Frische-Manufaktur versetzt uns erstens in die Lage, das Servicelevel der Bedienthekenbelieferung für unsere Märkte deutlich zu erhöhen. Sie ermöglicht uns zweitens, ein deutlich breiteres Sortiment an Frischeprodukten selbst herzustellen und dabei unsere aktuelle Tonnage der Eigenproduktion mehr als zu verdoppeln. Und sie liegt drittens optimal im Zentrum unseres westlichen Absatzgebiets.“
Zukunftsinvestition
Rund 125 Millionen Euro investiert EDEKA in ihr hochmodernes und nachhaltiges Produktions- und Logistikzentrum auf einer Gesamtfläche von 78.000 m². Während man noch im Oktober 2023 Richtfest feierte, werden schon bald unter dem Einsatz modernster und umweltfreundlicher Technologien feinste Fleisch- und Wurstspezialitäten nach regionalen Rezepturen hergestellt und über die eigene, hoch automatisierte Bedienthekenlogistik an die rund 800 Einzelhandelsmärkte im Absatzgebiet distribuiert. Geplant ist die Entwicklung weiterer Frischeprodukte nach regionalen Rezepturen sowie die Ausweitung des Prepacking-Sortiments für Käse und Wurst. In Hirschaid werden dann auch die Wurstfabrikationen des Markenfleischprogramms „Bauernschätze“ in Haltungsform 3 produziert. Die Rohware kommt hierfür von regionalen Landwirten aus dem Absatzgebiet, mit denen EDEKA NST in direkter, partnerschaftlicher Vertragsbeziehung steht – Tierwohl, das man schmecken kann.
„Im Grunde produzieren und distribuieren wir von Hirschaid aus alles aus einer Hand, was unsere Kundinnen und Kunden in unseren Bedientheken vorfinden. Von Fleisch, Wurst, Käse bis hin zu Fisch. Mit dem Neubau haben wir alle Möglichkeiten, noch mehr Artikelvarianten nach regionalen Rezepturen selbst herzustellen und können an unseren Rezepturen feilen. Ein Franke isst eben seine Bratwurst anders als ein Oberpfälzer oder ein Sachse. Unsere Produktentwickler arbeiten bereits intensiv daran, die Rezepturen an die regionalen Geschmäcker anzupassen“, freut sich Vorstand Gert Lehmann.
Nachhaltigkeit hat hohen Stellenwert
EDEKA hat sich bewusst für einen umweltschonenden Betrieb entschieden mit überwiegend eigener Stromversorgung über die hauseigene 1,3 Megawatt große Photovoltaikanlage. Mit dem Einsatz einer hochmodernen Wärmerückgewinnungs-anlage kann die Abwärme aus der Kälteanlage für die Gebäudeheizung und zur Vorwärmung des Warmwassers genutzt werden. Zudem wird ein modernes Gebäudemanagementsystem eingesetzt inklusive Energiemonitoring.
Um dem Anspruch an ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen gerecht zu werden, aber auch um die Logistik nach neuesten Standards abzuwickeln, hat EDEKA sich für das Fördertechniksystem von dem in Unterfranken ansässigen Unternehmen SSI Schäfer entschieden. Vom Wareneingang über die Lagerung, Kommissionierung und den Versand läuft über eine hoch performante Logistiksoftware alles vollautomatisch. Im Gebäude wurden Rohrleitungen mit einer Strecke von etwa 78.000 Metern verlegt. Zusammen mit den knapp 500.000 Metern Elektroleitungen entspricht dies in etwa der Länge von 14 Marathon-Strecken.
Vollbetrieb im Herbst
Unmittelbar nach der Eröffnung beginnt der Umzug der EDEKA Frische-Manufaktur von den Altstandorten Nürnberg und Rottendorf nach Hirschaid. Die Produktion in Hirschaid läuft bereits im März 2025 an und wird im Oktober den Vollbetrieb erreicht haben. Rund 450 Beschäftigte erhalten einen krisensicheren Arbeitsplatz in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung. Zusätzlich werden vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit Perspektive geschaffen, beispielsweise in den Bereichen Qualitäts- und Lebensmittelmanagement.
„Food Academy Campus“ entsteht direkt nebenan
Die zentrale Lage im westlichen Absatzgebiet der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen führte zu der Entscheidung, dass direkt neben der EDEKA Frische-Manufaktur der „Food Academy Campus“ der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen entstehen wird. Der Bau dieses Zentrums für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden der EDEKA-Märkte läuft bereits und die Inbetriebnahme wird zum Jahresende 2025 erwartet. „Neben einer reibungslosen Belieferung und guter, regionaler Ware hängt der Erfolg unserer Bedientheken vor allem von gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab. Daher freut es mich, dass wir am zentralen Standort in Hirschaid für alle drei dieser Faktoren eine Zukunftslösung schaffen.“, so Sebastian Kohrmann, Vorstandssprecher von EDEKA NST.
Ihr Kontakt

Stefanie Schmitt
Vorstandsassistenz, Unternehmenskommunikation
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG