Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

EDEKA Falk eröffnet in Steinbach

Kaufmannsfamilie Falk führt Vollsortimenter weiter.

09. Mai 2025 • Steinbach

Kauffrau Tanja Falk-Ernst. Foto: EDEKA Falk

Künftig wird EDEKA-Kauffrau Tanja Falk-Ernst – gemeinsam mit ihrem Bruder Holger Falk als Leiter der Frischetheken – den EDEKA-Markt in der Mührichstraße 12 in Baden-Baden-Steinbach betreiben. Der vorherige Betreiber Roland Fischer verabschiedet sich in den Ruhestand. Am 15. Mai öffnet das Lebensmittelgeschäft erstmals unter neuer Führung.

„Unser Ziel ist es seit jeher, die Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger unserer Heimat zu sichern und zu verbessern“, erläutert Tanja Falk-Ernst und ergänzt: „Seit der Gründung unseres ersten Lebensmittelgeschäfts in Ottersweier in den fünfziger Jahren durch unsere Großeltern Sofie und Karl Kopf ist es unser Anspruch, die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt all unserer Bestrebungen zu stellen.“ Seit über 55 Jahren ist die Familie genossenschaftliches Mitglied der EDEKA und führt den Markt in Ottersweier bereits in dritter Generation. Auch in Steinbach möchte Familie Falk nun gemeinsam mit Betriebsleiter Martin Evers sowie insgesamt 40 Mitarbeitenden ganz individuell auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden eingehen. „Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und frischen Fisch. Auf rund 830 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir alle beliebten EDEKA-Eigenmarken, bekannte Marken sowie Artikel auf Discountpreisniveau, ebenso wie eine große Auswahl an Bio-Produkten, internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Artikeln“, zählt Tanja Falk-Ernst auf und fügt hinzu: „Auch im separaten Getränkemarkt mit rund 540 Quadratmetern Verkaufsfläche finden unsere Kundinnen und Kunden eine große Vielfalt an verschiedenen Getränken sowie eine umfangreiche Auswahl an Weinen und Spirituosen.“

Regionale Vielfalt und qualifizierte Beratung

Großen Wert legt die Kaufmannsfamilie auf die Auswahl an Erzeugnissen aus der direkten Umgebung. „Aktuell gibt es bei uns Spargel vom Huber Hof sowie von Spargel Schneider aus Iffezheim“, erklärt Holger Falk. Neben dem umfangreichen Lebensmittelangebot finden Kundinnen und Kunden auch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften sowie weitere Artikel des täglichen Bedarfs. Im Eingangsbereich bietet eine Backwarentheke von „Peter’s guter Backstube” frische Backwaren, Kuchen und warme Snacks sowie die Gelegenheit, im gemütlichen Café, eine kleine Pause einzulegen. „Unsere Märkte sollen nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch ein Ort für Begegnungen und den persönlichen Austausch sein“, so Tanja Falk-Ernst und ergänzt: „Kundenorientierung und qualifizierte Beratung sind uns besonders wichtig.“

Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone

Gemeinsam mit ihrem Team möchte Familie Falk auch in Sachen Kundenservice ihr Bestes geben – angefangen beim Angebot an individuell zusammengestellter Geschenkkörbe, über Geschenkgutscheine bis hin zu Geld abheben mit dem beliebten Cash-Back-Service. Es gibt einen DHL-Paketshop sowie eine Lotto-Annahmestelle im Getränke-Markt und EDEKA Falk nimmt am Payback-Bonusprogramm teil. Mit der EDEKA-App können die Kundinnen und Kunden außerdem Treuepunkte sammeln, Coupons einlösen sowie ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Für die Kundschaft geöffnet hat der Markt montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 18 Uhr. 69 großzügige Parkplätze runden das Einkaufserlebnis in Steinbach ab.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG