Einzelhandel
EDEKA Breil begeistert mit modernem Einkaufserlebnis
Die Bauarbeiten in der Huma Shoppingwelt sind abgeschlossen: Heute, am 21. Juni 2023, öffnet EDEKA Breil seine Türen. „Wir freuen uns sehr, dass der Umbau beendet ist, und sind stolz auf das Ergebnis – das war eine starke Teamleistung. Ein herzliches Dankeschön geht daher an unser Partnerunternehmen, alle Projektbeteiligten und unsere Mitarbeitenden für ihren großen Einsatz“, sagt der selbstständige Kaufmann und Marktbetreiber Ralf Breil.
Fokus auf Frische
Auf einer Verkaufsfläche von 4.500 Quadratmetern bietet EDEKA Breil mehr als 35.000 Produkte. Frische Lebensmittel nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Die bunte Obst- und Gemüseabteilung im Eingangsbereich erinnert an einen Wochenmarkt. Hier haben eine Sushibar von Eat Happy und eine Salatbar ihren Platz gefunden. Mit einer Orangensaftpresse und einer Ananasschälmaschine erfüllt der Markt den Wunsch vieler Menschen nach gesunden, unaufwändigen Snacks. Außerdem gibt es eine Station mit frisch vor Ort hergestellten Salaten, Wraps, schokolierten Früchten und Desserts. Die 30 Meter lange Bedientheke für Fleisch, Wurst, Käse bildet das Herzstück des Supermarktes. Ab Herbst ist hier auch Fisch im Angebot. „An den Frischetheken können wir direkt mit unseren Kunden in den Dialog gehen, sie zu unserem Gourmetangebot beraten und Empfehlungen aussprechen“, erläutert Prokurist und Geschäftsstellenleiter Sascha Müffeler. Eine „Heiße Theke“ verwöhnt mit warmen Mittagsgerichten zum Mitnehmen.
Naturkind-Fachmarkt für Bioprodukte
Dass auch Bio im Vordergrund steht, beweist der integrierte NATURKIND-Fachmarkt. Hier gibt es rund 3.000 Produkte bekannter Bio-Marken und Anbauverbände (z.B. Demeter, Naturland oder Bioland). Neben frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse zählen zum Angebot auch Tiefkühlkost, Milchprodukte sowie länger haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Brotaufstriche, Müsli oder Kaffee.
Bühne für regionale Partner
Lebensmittel aus der Region sind EDEKA Breil ebenfalls wichtig. Daher arbeitet das Team mit einer Vielzahl an Partnern aus der Umgebung zusammen, zum Beispiel:
- Weingut Blöser, Königswinter (Wein)
- Hof Scheja, St. Augustin (Eier, Milch, Joghurt)
- Wiersberger Milchhof, Hennef (Milchprodukte)
- Kaffeekontor Bonn, Bonn (Kaffee)
- Haus Zimmermann - Nativus Oelmanufaktur, Bonn (Öl, Essig)
- Dreesen Frische Kräuter, Bornheim (Kräuter)
- Imkerei Rosenau, Troisdorf (Honig)
- Bauerngut Schiefelbusch, Lohmar (Eier, Nudeln)
- Keksfabrikation Lassche, St. Augustin (Kekse, Gebäck)
- Weingut Pieper, Königswinter (Wein)
„Regionale Lebensmittel sind durch die kurzen Transportwege nicht nur besonders frisch. Wir entlasten damit auch die Umwelt und unterstützen unsere Partner im Umfeld, was sich positiv auf die Wirtschaft vor Ort auswirkt“, begründet Sascha Müffeler.
Ein weiterer Höhepunkt ist die große Getränkeabteilung mit vielen edlen Weinen und Spirituosen. Jenseits der Lebensmittel gibt es ein großes Non-Food-Sortiment mit Drogerie, Spielwaren sowie Haushalts- und Schreibwaren. Mit Tchibo und Thalia haben sich bei EDEKA Breil zwei beliebte Partner angesiedelt. Die Bäckerei Büsch im Vorkassenbereich bietet frische Backwaren und lädt ins gemütliche Café ein.
Modernes Design und nachhaltige Technologien
Bei der Planung des Lebensmittelmarktes standen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund: eine schnelle Orientierung und eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Der neue EDEKA Breil überzeugt mit einem modernen, industriellen Design. Dieses ist bewusst reduziert, damit die Ware im Vordergrund steht. Gut sichtbare Beschilderungen der einzelnen Abteilungen leiten die Kunden durch den Markt.
Hinter den Kulissen sorgen nachhaltige wie energieeffiziente Technologien für einen reibungslosen Ablaufen. So kommen LED-Beleuchtung, digitale Preisetiketten und eine CO2-Kühlung mit einem System zur Wärmerückgewinnung zum Einsatz. „Die aus der Kälteanlage stammende Energie können wir zum Heizen wiederverwenden. Auch das wirkt sich positiv auf den ökologischen Fußabdruck unseres Marktes aus“, sagt Ralf Breil.
„Wir freuen uns auf die Eröffnung und sind gespannt, wie es den Menschen in Sankt Augustin in unserem Markt gefällt“, so Sascha Müffeler. Gemeinsam mit Marktleiter Adam Daniel und den 70 Mitarbeitenden steht er den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Kontakt
Simone Erkens
Leitung Unternehmenskommunikation
EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH