Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

EDEKA Brand eröffnet neuen Markt in Tiengen

Die Vorfreude ist groß: Am Mittwoch, 12. März 2025, eröffnet die Familie Brand ihren neuen Markt in Freiburg-Tiengen.

05. März 2025 • Freiburg-Tiengen

Familie Brand (v. l. n. r.): Himmat Shergill und Sandra Brand, Christine Brand, Isabell Müller und Daniel Brand. Foto: EDEKA Brand.

„Wir als Familie und das gesamte Team freuen uns, dass es jetzt losgeht“, sagt EDEKA-Kauffrau Sandra Brand. Ihr Bruder Daniel Brand ergänzt: „Mit dem Abschluss der rund 16 Monate dauernden Bauphase und der Eröffnung unseres neuen Markts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden in Freiburg-Tiengen und Umgebung Einkaufserlebnisse der Extraklasse“. In zweiter Generation betreiben sie gemeinsam mit ihren Partnern Himmat Shergill und Isabell Müller nunmehr drei EDEKA-Märkte in der Region. Der Neubau überzeugt auf ganzer Linie: sechs Meter hohe Decken, Naturholz-Binder sowie eine Holzfassade geben dem Bauwerk eine moderne und gleichzeitig natürliche Linie. Das Gebäude wurde als KfW-Effizienzgebäude 40 EE errichtet und erfüllt damit einen energetischen Standard, der deutlich über den gesetzlichen Anforderungen liegt. „Eine Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche, LED-Lichttechnik, Kühlregale mit Glastüren sowie eine hocheffiziente CO2-Kälteanlage und Wärmerückgewinnung, flankiert von einem Energiemanagement-Controlling-System, gehören zum Energiekonzept unseres neuen Markts “, freut sich Daniel Brand. Vor dem Gebäude stehen den Kundinnen und Kunden rund 80 großzügig gestaltete Parkplätze zur Verfügung, ebenso wie eine Schnellladestation des Betreibers Tesla für Elektrofahrzeuge mit vier Ladepunkten. Diese unterstützen gegenwärtig Ladeleistungen von bis zu 250 kW pro Fahrzeug. Zu den Highlights, die die Kundinnen und Kunden im neuen EDEKA Brand erwarten, gehören unter anderem ein großer, begehbarer Getränke-Kühlschrank sowie eine Frischeboutique für Wurst, Fleisch, Käse und Fisch in Bedienung mit einer dauerhaften Verkostungsstation. Dank einer PSA-Station (Personal Shopping Assistant) mit einfach zu bedienenden Handscannern können Kundinnen und Kunden, wenn gewünscht, Produkte direkt scannen, in den Einkaufswagen legen und sich so das Aus- und Einpacken am Kassenband sparen.

Bedientheken mit fachkundiger Beratung

Im neuen Markt können die Kundinnen und Kunden nunmehr montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr aus rund 18.000 verschiedenen Artikeln wählen – auf etwa 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Auf dieser können die Familie Brand, Marktleiterin Barbara Baumann und das 45-köpfige Team alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments entfalten: angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über bekannte Marken, beliebte EDEKA-Eigenmarken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu kompetenter Beratung an den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. „In unserer so genannten Frischeboutique verschmelzen Bedienung und Selbstbedienung, wie auf einem Marktplatz, wo alle Produkte des Frischesortiments und die Bedientheken zusammengefasst sind“, erklärt Daniel Brand. Backwaren gibt es sowohl im Selbstbedienungsbereich im Markt als auch in der eigenen Markt-Bäckerei „Brot & Co – Brand´s Deli“ im Eingangsbereich. Bereits ab 7 Uhr erwarten die Kundinnen und Kunden dort frisches Brot, Brötchen, Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie zahlreiche warme Snacks. Sitzplätze im Innen- und Außenbereich laden zum Verweilen ein.

Zahlreiche Produkte aus der Region

„EDEKA Brand - Für Leib & Seele“ lautet das Motto der Kaufmannsfamilie, die ihren ersten Markt 1987 in Opfingen eröffnete. Erzeugnisse aus der Region bilden in Ergänzung zu Bio-Produkten einen Schwerpunkt im Sortiment des Markts. „Wir gehen gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ein“, erläutert Sandra Brand und fügt hinzu: „Unter unserem eigenen Label ‚Regio Heroes‘ haben wir mittlerweile etwa 50 lokale Lieferanten zusammengefasst, die sich alle in maximal einer Autostunde Entfernung von unserem Markt befinden.“ Lokale Weine aus Tiengen, eine große Auswahl an Weinen vom Kaiserstuhl, aus dem Breisgau und aus dem Markgräflerland gibt es in der Vinothek im integrierten Getränkemarkt. Das umfangreiche Angebot an Lebensmitteln und Getränken wird außerdem ergänzt durch ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Zeitschriften, Grußkarten und Schreibwaren.

Kostenloses WLAN und Bezahlen per Smartphone

Für die Familie Brand beinhaltet Kundenservice weit mehr als an Kundenwünschen standortindividuell ausgerichtete Sortimente. Das Markt-Team bietet beispielsweise einen Geschenkkorbservice für individuelle Präsente. Für Festivitäten können die Kundinnen und Kunden Wurst-, Käseplatten und vieles mehr vorbestellen. Für einen noch schnelleren Bezahlvorgang stehen in Ergänzung zu den klassischen Kassen auch Self-Scanning-Kassen zur Verfügung. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen unter anderem kostenloses WLAN sowie die EDEKA-App. Mit ihr können Kundinnen und Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Payback-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Brand an. Es ermöglicht den Kundinnen und Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von insgesamt sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2023 einen Verbund-Außenumsatz von 10,4 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch, die Bäckereigruppe Backkultur, der Spezialist für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte Schwarzwaldhof, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG