Einzelhandel | Unternehmen
EDEKA Azevedo eröffnet in Kahl am Main
Der neue EDEKA-Markt von Kaufmann Nelson Azevedo Cachetas in der Krotzenburger Straße 30-32 in Kahl am Main öffnet nach rund elf Monaten Bauzeit am Mittwoch, 30. November 2022.
Der neue Markt bietet ein Einkaufserlebnis auf rund 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Auf ihnen kann Kaufmann Nelson Azevedo Cachetas gemeinsam mit seinen 35 Mitarbeitenden alle klassischen Stärken des EDEKA-Vollsortiments entfalten: Angefangen bei der großen Auswahl frischer Lebensmittel über beliebte EDEKA-Eigenmarken, bekannte Marken und Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu kompetenter Beratung an den großzügigen Frischeabteilungen für Fleisch, Wurst, Käse und frischen Fisch. An den 16 Meter langen Bedientheken finden Kundinnen und Kunden alles, was das Herz begehrt, auch viele selbsthergestellte Köstlichkeiten, wie beispielsweise Frischkäse-Variationen. Das umfangreiche Lebensmittelangebot wird ergänzt durch ein breites Sortiment an Drogerie- und Haushaltswaren sowie weiteren Artikeln des täglichen Bedarfs. In der eigenen Marktbäckerei Azevedo erwarten die Kundinnen und Kunden frische Backwaren, die auch direkt vor Ort im Café verzehrt werden können. Insgesamt rund 18.000 Artikel bieten der Kaufmann und sein Team den Kundinnen und Kunden in der Krotzenburger Straße an. Der Markt hat montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet und verfügt über rund 80 Parkplätze.
Kaufmann setzt auf Qualität, Frische und Regionalität
Bereits seit 1996 ist Nelson Azevedo Cachetas in verschiedenen Positionen im Handel tätig. Mit dem EDEKA-Markt in Kahl am Main wagt er den Schritt in die Selbstständigkeit. „Mit unserem modernen Neubau, der mit Photovoltaik, LED-Beleuchtung, Wärmepumpe, Wärmerückgewinnung, einem Energiemonitoring-System sowie Kühlregalen mit Glastüren ausgerüstet ist, haben wir auch energetisch die Weichen für die Zukunft gestellt“, erläutert der Existenzgründer und ergänzt: „Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden hier im Markt möglichst viele Produkte aus der Region zum bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Regionale Erzeugnisse sind beispielsweise Schaumküsse von Köhler aus Hainburg, Kaffee von Kaffee Braun in Mainaschaff, Mehlprodukte von der Zimmerman Mühle aus Riedern, Biere von der Schlappeseppel Brauerei aus Großostheim sowie Weine vom Hofgut Hörstein aus Alzenau-Hörstein.“ Besonderen Wert legt Nelson Azevedo Cachetas außerdem auf die große Auswahl an Bio-Produkten, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Wichtig ist für den Kaufmann und sein Team auch das Thema Kundenservice. Unter anderem bieten sie ihren Kundinnen und Kunden einen Partyservice an, oder belegen auf Vorbestellung Wurst- und Käseplatten für größere Festlichkeiten. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen sowie die EDEKA-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet EDEKA Azevedo an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen. Für eine kurze Pause im Markt stehen Sitzmöbel bereit, Kundinnen und Kunden mit Elektroauto können diese während des Einkaufs an den Ladesäulen vor dem Markt laden.
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG