Einzelhandel
E center Herrenberg eröffnet unter neuer Führung
EDEKA-Kauffrau Jutta Weinle-Günter übernimmt den Markt in der Seestraße 38 in Herrenberg. Das Lebensmittelgeschäft öffnet unter neuer Führung am Dienstag, 5. Oktober 2021.
Der Vollsortimenter bietet eine Auswahl von rund 45.000 Artikeln auf mehr als 3.800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Damit tragen die EDEKA-Kauffrau und ihre 62 Mitarbeiter maßgeblich zur Nahversorgung in Herrenberg bei. Für den bequemen Einkauf stehen den Kunden 200 Tiefgaragen-Stellplätze zur Verfügung. Zum Lebensmittelmarkt, der montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet hat, gehört auch eine Backwarentheke der Bäckerei Sehne mit Café. Außerdem gibt es einen Schlüsseldienst sowie einen festen Stand der Firma Mira Feinkost mit mediterranen Aufstrichen und Antipasti im Eingangsbereich.
Kauffrau setzt auf Nähe zu Kunden und Mitarbeiter
„Herzlich, frisch und nah“, steht auf dem Logo von Kauffrau Jutta Weinle-Günter, die neben Herrenberg noch einen EDEKA-Markt in Gärtringen führt. Als Tochter einer Metzgerfamilie beschäftigte sich Jutta Weinle-Günter bereits früh mit Lebensmitteln. Nach Ausbildung und Studium wagte sie 2010 als Existenzgründerin den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm den neu gebauten EDEKA-Markt in Gärtringen. Der Mutter von drei Kindern und ihrem Mann, der seit 2012 mit ihm Unternehmen ist, liegen besonders ihre Mitarbeiter am Herzen und daher investieren sie viel in den Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Auch im Markt gibt es stetig Neuerungen wie beispielsweise die Installation einer weiteren Kasse, eines neuen Leergutautomaten oder auch die Einrichtung eines eigenen Lieferservice. „Mit unserem breiten Angebot an Markenartikeln sowie EDEKA-Eigenmarken- und Discountartikeln wollen wir jeden Kunden ansprechen“, verspricht die Kauffrau. Besonderen Wert legen sie und ihr Team auf die Auswahl an Bio-Produkten, gerade auch an den Bedientheken, das individuelle Sortiment an internationalen Spezialitäten, an gluten-, laktosefreien und veganen Produkten sowie an Erzeugnissen aus der Region. Dazu zählen unter anderem Eier von der Familie Marquardt aus Herrenberg-Kuppingen, Kaffee von Maycoffee von Kevin Bandel aus Herrenberg, je nach Saison Spargel und Teigwaren der Familie Hiller aus Bondorf, Backwaren der Familie Siegel aus Kornwestheim sowie Wurstkonserven der Metzgerei Max Wörner aus Herrenberg. Mit Bittenfelder Säften aus Bittenfeld sowie Strecker Säften aus Großaspach, Bieren von Baisinger aus Rottenburg, Schimpf aus Remmingsheim, Hochdorfer aus Nagold und Stuttgarter Hofbräu kommt auch die Region ins Glas. Zudem gibt es eine große Weinauswahl mit rund 1.300 verschiedenen Sorten, viele davon aus Württemberg und aus Baden.
Wochenmarktflair mit Frischetheken und Beratung
Begrüßt werden die Marktbesucher von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedienungstheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch finden die Kunden zahlreiche Spezialitäten, darunter auch hausgemachte Frischkäsezubereitungen. Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Auf Vorbestellung hat das Markt-Team u.a. Wurst- und Käseplatten sowie individuell zusammengestellte Geschenkkörbe im Angebot.
Bonusprogramm und Bezahlen per Smartphone
Familie Weinle-Günter und ihr Team legen großen Wert auf Kundenservice. Unter anderem gibt es eine Infotheke im Markt, Sitzmöbel für eine kurze Verschnaufpause, eine Wickelstation für Babys, einen Defibrillator für Notfälle, eine Lotto-Annahmestelle sowie einen kostenlosen Taxiruf. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem Geschenkgutscheine sowie die neue „EDEKA-App. Mit ihr können die Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen. Der Markt nimmt am Deutschland Card-Bonusprogramm teil und auch das bequeme Cashback-Verfahren bietet das E center Herrenberg an. Es ermöglicht den Kunden, sich ab einem Einkaufswert von 10 Euro an der Kasse Bargeld bis zu einem Betrag von 200 Euro auszahlen zu lassen.
Ihr Kontakt
Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG