Menü
Presse

Einzelhandel

Christina Stumpp kassiert für guten Zweck

Bundestagsabgeordnete und stellv. Generalsekretärin der CDU zu Gast bei EDEKA

Eine gute halbe Stunde lang setzte sich Christina Stumpp MdB am Mittwoch, den 10. Juli 2024, an die Kasse im Remstal-Markt Mack von Rocco Capurso in Weinstadt-Endersbach. Der Erlös wurde anschließend gespendet.

19. Juli 2024 • Weinstadt-Endersbach

Christina Stumpp MdB kassierte im EDEKA Capurso für den guten Zweck. Foto: Sascha Baumann

Nach der Begrüßung durch EDEKA-Kaufmann Rocco Capurso sowie einer kurzen Einweisung an der Kasse ging es auch schon los. Christina Stumpp MdB hatte sichtlich Freude an der Arbeit, zog die einzelnen Artikel geschickt über den Scanner und kam dabei auch oft ins Gespräch mit den Kundinnen und Kunden. Der von der Abgeordneten eingenommene Betrag wurde anschließend vom Kaufmann auf 1.500 Euro aufgerundet, die der Hochwasserhilfe im Rems-Murr-Kreis zugutekommen. Den symbolischen Spendenscheck überreichten Christina Stumpp und Rocco Capurso gemeinsam an Lea Schuler, die sich als amtierende Schwäbische Waldfee für Betroffene der jüngsten Hochwasser- und Starkregenereignisse im Rems-Murr-Kreis einsetzt. Beim anschließenden Rundgang durch den Markt informierte sich die Abgeordnete über aktuelle Themen des Lebensmitteleinzelhandels, darunter den Arbeits- und Fachkräftemangel, die Vermarktung regional erzeugter Produkte und Lebensmittelwertschätzung sowie den Bürokratieabbau.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG