Menü
Presse

Einzelhandel

Aus trinkgut Mayer wird trinkgut Blomberg

Seit 2000 gibt es den Getränkefachmarkt am Hellweg in Blomberg. Zu April gibt es hier einen Leitungswechsel: Kaufmann Olaf Mayer übergibt den trinkgut aus persönlichen Gründen an Marktkauf Rhein-Ruhr. Das Unternehmen betreibt bereits das SB-Warenhaus am Schmuckenberger Weg. Marktleiter Daniel Stonham wird künftig auch für den trinkgut am Hellweg verantwortlich sein.

28. März 2025 • Blomberg

In der ersten Aprilwoche finden auf der etwa 1.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche kleine Modernisierungsarbeiten statt. So bekommt der Getränkefachmarkt unter anderem einen neuen Anstrich. Daher ist der trinkgut vom 31. März bis einschließlich 5. April geschlossen. Ab Montag, dem 7. April, ist das trinkgut-Team dann wieder für die Blomberger da.

trinkgut Blomberg wird an der Sortimentsvielfalt festhalten und rund 4.500 Artikel anbieten. „Von attraktiven Aktionen bis hin zu hochwertigen Getränken – für jeden ist das Richtige dabei“, verspricht Daniel Stonham. Neben Bieren und Weinen aus aller Welt finden sich im Sortiment auch erfrischende Limonaden und verschiedene Wassersorten. Eine große Auswahl an Spirituosen, darunter allerlei Gin- und Whiskey-Sorten, rundet das Sortiment ab. Besonderen Wert legt trinkgut Blomberg auf Getränke aus der Region.

Eine umfassende Beratung ist dem Team neben einem breiten Sortiment weiterhin wichtig. Wie bislang auch, können die Blomberger im trinkgut unkompliziert Zapfanlagen, Tische, Bänke und Gläser anmieten.

EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Vollsortiment-Lebensmittelmärkte unter den Marken EDEKA und Marktkauf sowie über 250 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke trinkgut). Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von rund 5,9 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Täglich vertrauen mehr als eine Millionen Kunden auf die EDEKA-Frische, auf Qualität und Sortimentsvielfalt.