Die krümeln nicht, die klotzen! Vom 19. bis zum 21. Februar erhält die Wünsche-Backstube in Augsburg-Haunstetten neue Nachwuchs-Chefs. Acht Auszubildende der Backstube Wünsche leiten das Geschäft in der Brahmsstraße 2 eigenverantwortlich – von der Kundenberatung über die Präsentation ofenfrischer Semmeln und Bretzeln in den Auslagen bis zur Erstellung der täglichen Dienstpläne. Das Motto im Azubi-Laden: „Chef für drei Tage – Wünsche-Auszubildende kriegen das gebacken“. „Unsere Azubis übernehmen Verantwortung, lösen neue Herausforderungen als Team und erweitern so ihren Horizont“, sagt Alexander Hippach, Geschäftsführer der Backstube Wünsche. „Ohne Welpenschutz, genau wie im echten Berufsleben!“ Die Berufsstarter sind zwischen 16 und 25 Jahren jung und kommen aus verschiedenen Backshops im Raum Augsburg. 60 der insgesamt rund 70 Wünsche-Azubis sind gegenwärtig im Verkauf tätig.
In der Haunstettener Wünsche-Backstube sind Jugendliche und junge Erwachsene der Lehrjahre eins bis drei vertreten. Die angehenden Fachkräfte stellen das Backwaren-Sortiment täglich bedarfsgerecht für ihre Kunden zusammen und bereiten Snacks für den Café-Betrieb vor. Zu ihren Aufgaben gehört außerdem die Kassenabrechnung zum Ende eines jeden Arbeitsages. „So stärkt unser Projekt ,Azubi-Backshop‘ zielgerichtet das Selbstvertrauen der jungen Leute und motiviert sie für ihren weiteren Berufsweg“, erläutert Alexander Hippach. „Unsere Betreuer vor Ort werden ihnen nur in Ausnahmefällen unter die Arme greifen.“
Wer arbeiten kann, kann auch feiern
Ein gemeinsames Essen bildet am Ende des dritten Tages den feierlichen Abschluss des Backshop-Projekts. Mit von der Partie sind dabei auch die teilnehmenden Trainer, die verantwortlichen Filialbetreuer sowie die Regionaleiter und die Geschäftsleitung der EDEKA-Tochter Wünsche.
Frühlingszeit ist Bewerbungszeit
Im Frühjahr beginnt sie wieder, die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz. Um einen eigenen Eindruck zu gewinnen, wie vielseitig die duale Berufsausbildung im Verkaufsteam der Wünsche-Backstuben ist, sind Schülerinnen und Schüler verschiedener Augsburger Schulen als Gäste beim „Azubi Backshop“-Projekt dabei. Sie treffen in der Backstube Brahmstrasse Auszubildende und Verantwortliche und informieren sich über die beruflichen Perspektiven bei der Bäckerei der EDEKA Südbayern. Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz bei der Backstube Wünsche können die Schülerinnen und Schüler jederzeit in den ortsansässigen Backstuben abgeben oder an die jobs@backstube-wuensche.de mailen. Weitere Informationen über die Ausbildung bei der Backstube Wünsche findet man auf der Website www.backstube-wuensche.de/ausbildung.
Ihr Kontakt

Christian Strauß
Unternehmenskommunikation
EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG