Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen schließt sich der Soforthilfe „Ukraine“ des EDEKA-Verbundes an. Diesen Freitag verlassen drei LKW mit 50 Tonnen Last das EDEKA-Logistikzentrum zur polnischen Grenze mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln. Gespendet werden überwiegend dringend benötigte Produkte wie Konserven, Brot, Trinkwasser, Babynahrung und Hygieneartikel. Die Ware wird in Polen von ukrainischen Hilfsorganisationen abgeholt und direkt an die Menschen in der Ukraine verteilt.
Partner für die Soforthilfe des EDEKA-Verbundes ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Die Koordination in Polen und dann in die Ukraine hinein organisiert ein Team mit direkten Kontakten in die Ukraine. Wichtig für das Projektteam vor Ort sind der regelmäßige Nachschub und eine koordinierte Verteilung. Deshalb wird die EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen bei Bedarf weitere Nachlieferungen auf den Weg bringen.
Auch auf lokaler Ebene haben viele Kaufleute der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen bereits die Initiative ergriffen und eigene Hilfsaktionen gestartet. Darüber hinaus wird der EDEKA-Verbund die Ukraine-Hilfe auch finanziell unterstützen.
Ihr Kontakt

Stefanie Schmitt
Vorstandsassistenz, Unternehmenskommunikation
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG