Unternehmen | Verantwortung
Über 57.000 Tüten mit Lebensmitteln für die Tafeln
Es war die bereits zehnte Tafelaktion, zu der EDEKA Südwest aufgerufen hatte – mit Erfolg. Kundinnen und Kunden erwarben innerhalb von zwei Wochen mehr als 57.000 Taschen mit haltbaren Lebensmitteln sowie, neu in diesem Jahr, Drogerieartikeln zugunsten der Tafeln. EDEKA Südwest spendete zusätzlich 40.000 Euro an die Landesverbände der Tafeln. Am 14. November 2022 überreichte Klaus Fickert, Vorstand EDEKA Südwest, den symbolischen Spenden-Scheck an die Landesverbände der Tafel im Südwesten.

In Abstimmung mit Vertretern der Landesverbände hatte EDEKA Südwest für die Tafelaktion 2022 eine Einkaufstüte mit haltbaren Lebensmitteln zusammengestellt. Darin fanden sich Grundnahrungsmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden. Zusätzlich wurden in diesem Jahr auch Taschen mit verschiedenen Hygieneprodukten gefüllt, da auch diese sonst nicht so oft in den Regalen der Tafeln landen. Ende September bis Anfang Oktober konnten Kundinnen und Kunden der EDEKA-Märkte im Südwesten zwei Wochen lang bei ihrem Einkauf die vorgepackten Tüten zu einem Preis von je fünf Euro erwerben und an einer Sammelstelle im jeweiligen Markt abgeben. Der Markt organisierte anschließend die Übergabe der gesammelten Lebensmittel- und Drogerieartikel-Spenden an eine Tafel vor Ort.
Erste Tafelaktion von EDEKA Südwest bereits 2012
Bereits 2012 hatte EDEKA Südwest erstmals die Tafelaktion ins Leben gerufen. „Auch in diesem Jahr haben unsere Kundinnen und Kunden sowie die EDEKA-Kaufleute im Südwesten bewiesen, wie wichtig ihnen soziales Engagement ist und die Aktion tatkräftig unterstützt“, erklärte Klaus Fickert bei der Überreichung des symbolischen Spenden-Schecks und ergänzte: „Die Bedeutung der zahlreichen lokalen Tafeln, die durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer getragen werden, nimmt zu, denn es gibt immer mehr Menschen, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, die auf solche Unterstützungsangebote angewiesen sind.“
EDEKA-Kaufleute gehören zu den wichtigen Förderern lokaler Tafeln
Daher spendete das Offenburger Unternehmen wie schon in den Vorjahren erneut zusätzlich 40.000 Euro an die Landesverbände der Tafeln im Südwesten. Seit Beginn der Tafelaktion wurden so insgesamt rund 520.000 Taschen mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln im Wert von über 2,6 Millionen Euro sowie zusätzlich 325.000 Euro gespendet. „Die Zusammenarbeit mit den Tafeln ist für uns eine wichtige Herzensangelegenheit“, berichtete Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, und fügte hinzu: „Neben unseren Märkten, Logistikzentren und Produktionsbetrieben, gehören vor allem auch die Kaufleute unseres Unternehmensverbunds zu den wichtigen Förderern der Tafeln im Südwesten, denn auch sie spenden regelmäßig Lebensmittel an die Tafeln vor Ort.“
Ihr Kontakt

Christhard Deutscher
Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation
EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG