Menü
Südbayern

EDEKA Südbayern Stiftung überreicht 50.000 Euro an Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB)

Lebensrettende Spende

Das vierte Jahr in Folge darf sich die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) über eine großzügige Spende der gemeinnützigen EDEKA Südbayern Stiftung freuen. Die beiden Organisationen sind Partner im Kampf gegen die tückische Krankheit Leukämie. Den Scheck in Höhe von diesmal 50.000 Euro übergeben die Stiftungsratsvorsitzende und der Vorstandsvorsitzende der EDEKA Südbayern Stiftung, Annemarie Schalk und Lothar Odenbach, am 5. Dezember 2022 um 16.00 Uhr im kürzlich neu eröffneten EDEKA-Markt am S-Bahnhof Gauting bei München, Rafael-Katz-Straße 1. „Der unermüdliche Einsatz der AKB, um Leben von Leukämiepatienten zu retten, verdient unseren größten Respekt“, so Odenbach. „Dieses Engagement dürfen wir auch in Krisen-Zeiten wie diesen zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verlieren.“ Ohne Unterstützer wie EDEKA wäre die lebensrettende Arbeit der Stiftung AKB undenkbar, denn die Vorhaltung des weltweit vernetzten Pools an Stammzellspendern und die fortwährende Neugewinnung von Spendern kann nur aus Spendengeldern finanziert werden. Weder der Staat noch die Gesundheitskassen leisten hierzu einen finanziellen Beitrag. Dr. med. Hans Knabe, AKB-Stiftungsvorstand, ist deshalb sehr dankbar für die verlässliche Partnerschaft sowie die großzügige finanzielle Unterstützung durch die EDEKA Südbayern Stiftung.

EDEKA Südbayern Stiftung übergibt 50.000 Euro an AKB