Menü
Presse

Produkte & Sortiment

Für streichelzarte Babyhaut: elkos Babyglück Wundschutzcreme und Waschgel schneiden bei ÖKO-Test „sehr gut“ ab

elkos Babyglück bietet die erprobte Qualität der EDEKA Pflegeprodukte für die Kleinsten! Eine sanfte Pflege ist nämlich für Babys genauso wichtig wie die Unbedenklichkeit der Wirkstoffe. Zu diesem Urteil kommt auch das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in seiner Februar-Ausgabe (02/2021). Die Tester*innen haben 25 Wundschutzcremes (fünfzehn davon „sehr gut“) und 20 Waschgele (achtzehn davon „sehr gut“) unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die elkos Babyglück Wundschutzcreme und das elkos Babyglück Waschgel erhalten beide das ÖKO-TEST-Urteil „sehr gut“ – die perfekte Pflege für sensible Babyhaut.

17. Februar 2021 • Hamburg

elkos Babyglück Wundschutzcreme und Waschgel erhalten Bestnote

Die elkos Babyglück Wundschutzcreme wurde vor allem aufgrund ihrer Inhaltsstoffe von der ÖKO-TEST-Redaktion mit „sehr gut“ bewertet, denn der Laborbericht bestätigt: Die Wundschutzcreme enthält Zinkoxid, das die empfindliche und strapazierte Haut im Windelbereich schützt und ihre Heilung fördert. Positiv hervorgehoben wurde außerdem der Verzicht auf Parfüm oder ätherische Öle. Diese können die sensible Babyhaut reizen. Das Fazit: Wunder Po adé – die elkos Babyglück Wundschutzcreme schützt die zarte Haut der Kleinsten sanft, ohne sie zusätzlich zu belasten.

Auch das elkos Babyglück Waschgel überzeugt die ÖKO-TEST-Redaktion und punktet dank seiner Inhaltsstoffe. Hier ist weniger mehr, denn ein gutes Waschgel braucht nicht viel um empfindliche Babyhaut zu reinigen. Das elkos Babyglück Waschgel kommt daher ohne Duftstoffe, die Allergien auslösen und Inhaltsstoffe, die den Schutzmechanismus der Haut beeinträchtigen können aus und pflegt mit seiner Formel aus Calendula und Samtblümlein-Extrakt mild und seifenfrei.

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir ♥ Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und 408.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit 19.260 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.