Menü
Presse

Produkte & Sortiment

elkos Babyglück Feuchttücher erhalten Qualitätsurteil „sehr gut“ von Öko-Test

Insgesamt 30 Babyfeuchttücher wurden in einer aktuellen Untersuchung des Öko-Test-Magazins (Ausgabe 07/2020) auf ihre Unbedenklichkeit und Verträglichkeit getestet. Die elkos Babyglück Sensitiv Feuchttücher von EDEKA erhielten dabei die Bewertung „sehr gut“.

04. August 2020 • Hamburg

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat in seine Juli Ausgabe Babyfeuchttücher genauer untersucht und die Sensitiv Feuchttücher von elkos Babyglück, zusammen mit 13 anderen Produkten, mit „sehr gut“ bewertet. Geprüft wurden die Feuchttücher auf belastende Inhaltsstoffe wie Silikone, synthetische Polymere oder optische Aufheller. Auch wurde der Gehalt an Konservierungsstoffen und die Keimbelastung der Tücher getestet. Feuchttücher sind ein absoluter Liebling bei der täglichen Babypflege: sie reinigen sanft und zuverlässig und sind dabei überaus praktisch, besonders für unterwegs.

elkos Babyglück Sensitiv Feuchttücher
Die elkos Babyglück Sensitiv Feuchttücher sind ein Muss in jeder Wickeltasche und ideal für zarte Babyhaut: mit ihrer milden Pflegelotion aus Panthenol und Aloe Vera-Extrakt reinigen sie schonend und gründlich – und garantieren eine bequeme und schnelle Anwendung. Von Öko-Test wurde die Qualität der Babyfeuchttücher mit „sehr gut“ bestätigt (Ausgabe 07/2020).
· sanfte Reinigung
· mit Aloe Vera-Extrakt und Panthenol
· Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
· pH-hautneutral
· mit extra weichen und dicken Tuchfasern
· optimal für zuhause und unterwegs
· Tuch-an-Tuch-Verfahren für schnelle, hygienische Anwendung
· Öko-Test (Ausgabe 07/2020) Qualitätsurteil „sehr gut“ Inhalt: 2 Packungen à 80 Stk.

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.500 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne "Wir ♥ Lebensmittel" und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2022 mit rund 11.100 Märkten und 408.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 66,2 Mrd. Euro. Mit 19.260 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.