Menü
Minden-Hannover
EDEKA Matthews_Markt_AufZukunftsWegen

Nachhaltiges Marktkonzept
"Auf ZukunftsWegen"

EDEKA und WWF setzen sich bereits seit 2009 für mehr Umweltschutz und nachhaltiges Handeln ein. Der WWF tritt seit 1961 für die weltweite Bewahrung der biologischen Vielfalt ein – für einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder.

EDEKA Minden-Hannover geht „Auf ZukunftsWegen“

Das oberste Ziel der Partnerschaft für Nachhaltigkeit von EDEKA und WWF ist, den ökologischen Fußabdruck von EDEKA deutlich zu reduzieren und unser Unternehmen und unsere Produkte immer nachhaltiger zu machen. Dies erreichen wir durch einen schonenderen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde – wie zum Beispiel Energie und Wasser – oder durch den Ausbau des Angebots an umweltverträglich hergestellten bzw. umweltverträglicheren Produkten.

Um dieses Ziel und die umgesetzten Maßnahmen für unsere Kunden erlebbar zu machen, gehen die EDEKA Minden-Hannover und der WWF jetzt „Auf ZukunftsWegen“. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, um mehr Umwelt- und Klimaschutz in die EDEKA-Märkte und zu unseren Kunden zu bringen.

Mit der Auszeichnung „Auf ZukunftsWegen“ wollen wir:
- Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen in allen Bereichen unserer Märkte zeigen.
- diese transparent und verständlich darstellen
- Einen nachhaltigeren Einkauf für unsere Kunden so leicht wie möglich machen.

Der Auszeichnung liegt ein umfassender Leitfaden mit 47 Maßnahmen zugrunde, welcher in Zusammenarbeit mit dem WWF entwickelt wurde. Er umfasst Maßnahmen in den verschiedensten Marktbereichen – vom Sortiment über die Außenbereichsgestaltung bis hin zu technischen Umsetzungen in unseren Märkten. Der WWF und die EDEKA Minden-Hannover überprüfen die erfolgreiche Umsetzung laufend.

Panda, Signet, AufZukunftswegen, WWF

Wie wäre es mit einem Einblick? Film ab!

Unsere Maßnahmen

Setzt ein Markt alle Pflichtmaßnahmen sowie mindestens 75 Prozent der Maßnahmen aus jedem Bereich um, so erhält er als Auszeichnung die Panda-Tatze mit dem Slogan „Auf ZukunftsWegen. Wir sind ausgezeichnet nachhaltiger“.

Welche Maßnahmen alle zu unserem nachhaltigen Marktkonzept „Auf ZukunftsWegen“ gehören, können Sie hier nachlesen.

Pflichtmaßnahmen

  • Nachhaltigkeitsbeauftragter
  • Bio-Zertifizierung von Bedientheken und SB-Backstation
  • Großes Angebot an Bio-Produkten
  • Großes Angebot an umweltschonenderen Eigenmarkenprodukten - mit WWF-Panda
  • Angebot von Mehrweg-Konzepten
  • Einsatz umweltfreundlicherer Verbrauchsartikel
  • Verzicht auf Plastik-Einweghandschuhe
  • Dauerhafte Informationen zu nachhaltigen Eigenmarken und zur Partnerschaft mit dem WWF
  • 100% Ökostrom
  • Zusammenarbeit mit lokalen Partnern gegen Lebensmittelverschwendung

Zusatzmaßnahmen

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle – nur EDEKA center und MARKTKAUF-Märkte
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda – nur EDEKA center und MARKTKAUF-Märkte
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda – nur EDEKA Märkte
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda – nur für EDEKA
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Eigene Photovoltaikanlage
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

„Wir sind ausgezeichnet nachhaltiger“

Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen unsere einzelnen Märkte konkret umsetzen (Märkte nach Postleitzahl sortiert).

Die Marktübersicht ist noch nicht vollständig und wird laufend bearbeitet.


Übrigens: Sie erkennen unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen auch an der Panda-Tatze direkt im Markt.

PLZ 0....

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher

Nachhaltiges Produktangebot

  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Reduzierter Einsatz von steckerfertigen Kühlmöbeln
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

PLZ 1....

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel an einer Unverpackt Station

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

PLZ 2....

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte

Nachhaltiges Produktangebot

  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher

Nachhaltiges Produktangebot

  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Eigene Photovoltaikanlage
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher

Nachhaltiges Produktangebot

  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel an einer Unverpackt Station

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda – nur EDEKA Märkte
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda – nur für EDEKA
  • Bio-Lebensmittel an einer Unverpackt Station

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Eigene Photovoltaikanlage
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Eigene Photovoltaikanlage
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel an einer Unverpackt Station

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

PLZ 3....

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Zertifizierte tiefgekühlte Ware aus verantwortungsvoller Fischerei und Zucht
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Reduzierter Einsatz von steckerfertigen Kühlmöbeln
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Reduzierter Einsatz von steckerfertigen Kühlmöbeln
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • FSC-Holzkohle und torffreie Blumenerde mit WWF-Panda
  • Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Eigene Photovoltaikanlage
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher

Nachhaltiges Produktangebot

  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Reduzierter Einsatz von steckerfertigen Kühlmöbeln
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel an einer Unverpackt Station

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen
  • Sammelbox für das Recycling von Flaschenkorken

PLZ 4....

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Snacks mit Bio-Zutaten an der Bedientheke für Backwaren und an der SB-Backstation
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Fairtrade- und bio-zertifizierte Heißgetränke sowie Bio-Milch an der Bedientheke für Backwaren
  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen

Der Umwelt zuliebe …

… setzen wir alle oben genannten Pflichtmaßnahmen um und darüber hinaus folgende Zusatzmaßnahmen:

Nachhaltigkeitsinfos für Kunden

  • Aufmerksamkeit auf unsere nachhaltigeren Produkte und regionalen Lieferanten
  • Verkostungen von Bio-Produkten
  • Aktionstage zur WWF-Partnerschaft und nachhaltigen Eigenmarkenprodukten

Mehrweg-Konzepte

  • Einsatz der Naturschutzkarte: Sammeln von Stempeln bei Nutzung von Mehrweg-Behältern
  • Kommunikation der Mehrweg-Konzepte
  • 10% Rabatt auf Heißgetränke im eigenen Mehrweg-Becher
  • Verzicht auf Portionsverpackungen im Gastronomiebereich

Nachhaltiges Produktangebot

  • Dauerhaft MSC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Dauerhaft ASC-Artikel an der Bedientheke für Fisch
  • Große Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse
  • Lose Bio-Eier
  • Große Auswahl vegetarischer und veganer Eigenmarken
  • Große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik
  • Große Auswahl an MSC-zertifizierter Tiernahrung
  • Große Auswahl an Mehrweg-Produkten
  • Große Auswahl an Textilien aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Alle Eigenmarkenprodukte aus den Bereichen Haushaltswaren und Schreibwaren mit WWF-Panda
  • Bio-Lebensmittel in Mehrweg-Gläsern

Marktgestaltung und weitere Nachhaltigkeitsleistungen

  • Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung
  • Ökologisch und insektenfreundlich gestaltete Außenanlagen
  • Energiesparende LED-Lampen auf dem Parkplatz
  • Überwachung der Energieströme im Markt zur Optimierung der Verbräuche
  • Energiesparende LED-Lampen im Markt
  • Reduzierter Einsatz von steckerfertigen Kühlmöbeln
  • Energieeffiziente Schneidemaschinen
  • Modernste Kältetechnik mit natürlichem Kältemittel
  • Trennung und Recycling von Kunden- und Personalabfällen
  • Nachhaltigere Handtuchspender
  • Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln mit Eco-Label
  • Energiebeauftragter
  • Mehrweg-Geschirr in den Sozialräumen
  • Verglaste Kühlmöbel
  • Fahrradstellplätze
  • Schulungen von Mitarbeitenden zum energiesparendenden Umgang für Elektrogeräte in den Backwarenabteilungen