Menü
Karriere

Ein ehemaliger Trainee berichtet

Lilian Lou absolvierte bis vor kurzem das Traineeprogramm mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management/Logistik in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Wir haben sie nach ihren Erfahrungen gefragt:

Warum haben Sie sich für das Traineeprogramm entschieden?

Lilian Lou: Das Traineeprogramm in der EDEKA-Zentrale bot mir die Möglichkeit, den EDEKA-Verbund in all seinen Facetten kennenzulernen und mir gleich zu Beginn ein großes Netzwerk aufzubauen. Zudem konnte ich verschiedene Bereiche in der Logistik kennen lernen und meine Zielposition finden. Das sind für mich entscheidende Vorteile, insbesondere auch gegenüber einem Direkteinstieg.

Was sind die drei wichtigsten Dinge, die Sie gelernt haben?

Lilian Lou: Zunächst einmal fand ich es sehr spannend, die Logistikprozesse von EDEKA kennenzulernen und zu verstehen. Vor allem in die komplexe Struktur und den dreistufigen Aufbau des EDEKA-Verbunds musste ich mich zu Beginn erst einmal reindenken. Dazu habe ich sehr schnell gelernt, selbstständig zu arbeiten und früh Verantwortung zu übernehmen.

Was finden Sie am Bereich Logistik besonders spannend?

Lilian Lou: Das spannende an der Logistik ist für mich vor allem die Vielseitigkeit. Im Supply Chain Management betrachtet man nicht nur losgelöste Prozesse, sondern die komplette Lieferkette und identifiziert Hebel, die Effizienzen und Synergien über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus heben.

Für wen ist ein Traineeprogramm im Handel das Richtige bzw. welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

Lilian Lou: Praktische Erfahrungen im Handel bzw. in der Logistik sind empfehlenswert, besonders in der Logistik ist auch eine starke Affinität zum analytischen Arbeiten hilfreich. Durch die Nähe zum Produkt ist eine Begeisterung für Lebensmittel natürlich auch von Vorteil.

Lilian Lou, Trainee Logistik