Wirtschaftsinformatik
Was macht man da aus sich?
Im Fokus steht der reibungslose Fluss von Informationen innerhalb des Unternehmens. Schon während des Studiums entwickelst oder betreust du selbstständig Anwendungen und wirst in Softwareprojekte mit einbezogen. Die Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur ist ein essenzieller Prozess. Es handelt sich hier um einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft, bei dem man in weiten Bereichen eigenverantwortlich tätig und immer wieder neu gefordert ist.
- Du analysierst und planst Systeme
- Du entwickelst Anwendungen
- Du planst, leitest und überwachst Softwareentwicklungsprojekte - eigenständig und im Team
- Du berätst Benutzer zu Anwendungen und Systemen
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
- Konzentrationsfähigkeit
- logisches und abstraktes Denkvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft
Dauer und Ablauf
Das Studium dauert in Abhängigkeit von der Hochschule drei bzw. dreieinhalb Jahre. Dann hast du den Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in der Tasche – ein Fundament für einen vielfältigen Karriereweg und einen übergangslosen Einstieg in die Eigenverantwortlichkeit bei EDEKA.
Dein duales Studium findet unter hervorragenden Studienbedingungen statt und ist ein Wechselspiel aus Theorie und Praxis. Parallel zum praxisnahen Studium wirst du in Projektaufgaben eingebunden. Um dich ideal auf das Berufsleben vorzubereiten, besuchst du vielfältige Seminare und absolvierst E-Learning-Kurse und bekommst Unterstützung durch unser Patenmodell.
EDEKA Job-Abo aktivieren
Verpasse nie mehr den Bewerbungsstart unserer Ausbildungsstellen und aktiviere hier schnell und einfach unser EDEKA Job-Abo.
