Menü
Karriere

Koch (m/w/d)

Was macht man da aus sich?

In deiner Ausbildung als Koch/Köchin ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

  • Du kochst für unsere Gäste/Gästinnen oder Mitarbeiter:innen
  • Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
  • Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
  • Du berätst unsere Kundschaft
  • Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
  • Du richtest kalte Platten und Frühstücksbüfetts an
  • Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre



Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hauptschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Guten Geschmacks- und Geruchssinn
  • Geschicklichkeit
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Technisches Verständnis
  • Hohe Belastbarkeit
  • Freude an Gestaltung
  • Hohes Maß an Kreativität

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch/Köchin. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch/Köchin gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.

EDEKA Job-Abo aktivieren

Verpasse nie mehr den Bewerbungsstart unserer Ausbildungsstellen und aktiviere hier schnell und einfach unser EDEKA Job-Abo.

Werde Teil der #edekacrewhh Zur Stellenbörse

Deine Ansprechpartnerin

Ann-Sophie Bünten

Team Personalmarketing

EDEKA-Zentrale