Menü
Zentrale

Norina, Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre

Norina, du hast im August 2021 dein Duales Studium in der EDEKA-Zentrale begonnen. Wie kam es dazu?

Für mich stand fest, dass es ein Duales Studium werden soll, da die blockweise Verbindung zwischen Studium und Praxiserfahrungen für mich optimal ist. Ich habe vor meinem Studium bereits in der Lebensmittelbranche gearbeitet und hatte somit schon einen Bezug zu der Arbeit. Über die Nordakademie bin ich dann auf EDEKA als Arbeitgeber aufmerksam geworden und habe mich direkt online beworben.

Warum hast du dich für die EDEKA-Zentrale als Arbeitgeber entschieden? Und warum wurde es ein Duales Studium?

Mir war es sehr wichtig, dass einerseits die Werte des Unternehmens relativ gut zu meinen eigenen Werten passen und mich aktiv einbringen kann. EDEKA bietet verschiedene Möglichkeiten sich über den regulären Abteilungseinsatz zu engagieren und Eigeninitiative zu zeigen. Zudem bietet EDEKA als Arbeitgeber durch die Größe viele Möglichkeiten, wodurch man seine ganz individuelle Laufbahn einschlagen kann. Dies spiegelt sich beispielsweise in den Abteilungen wider, in denen man eingesetzt wird.

Hast du dir das Duales Studium so vorgestellt, wie es bisher ist? Welche Erwartungen hattest du daran und wurden diese erfüllt?

Meine Erwartungen wurden definitiv erfüllt. Ich konnte in der Zentrale verschiedene Abteilungen durchlaufen, sodass ich mittlerweile eine gute Vorstellung davon habe, in welche Richtung es später gehen soll. Ich merke außerdem immer wieder, wie hilfreich es im Studium ist, einen direkten Bezug zur Praxis ziehen zu können und dann auch Anwendung zu finden.

Welche Stationen durchläufst du in deinem Dualen Studium und was waren bisher deine Aufgaben?

Das Duale Studium ist durch Blockphasen gegliedert. In Kooperation mit meiner Uni ist man immer ca. 13 Wochen im Unternehmen und darauffolgend 10 Wochen in der Uni. Während der Praxisphasen habe ich bisher vier Abteilungen kennengelernt, den Einkauf Nonfood, das Bildungswesen, die Nachhaltigkeit und das Personalmarketing. Neben den regulären Abteilungseinsätzen kann man sich zusätzlich in verschiedene Projekte einbringen, wie beispielsweise als Karrierebotschaftler:in. Zu meinen Aufgaben zählten Artikelpflege, Content-Pflege und Community Management für EDEKA Karriere oder die Bearbeitung von Artikeln mit einem Co-Branding mit dem WWF. Zudem gehört ein Praktikum im Einzelhandel zu den Einsätzen dazu, da wir in der Zentrale natürlich im Sinne der Einzelhändler:innen handeln und dadurch alle Seiten kennenlernen.

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß?

Als ich im Bildungswesen war, war ich unter anderem für die Content-Planung und Produktion für EDEKA Karriere mit zuständig. Das lag mir besonders, da man hierbei kreativ sein muss und sich gleichzeitig mit EDEKA als Arbeitgeber auseinandersetzt. Gleichzeitig dufte ich mich um das Community Management kümmern. Ich habe außerdem die Möglichkeit bekommen, an einer Dienstreise, dem BIK- Absolvent:innen Kongress, teilzunehmen. Das war definitiv eines der Highlights des Abteilungseinsatzes. Dort haben wir einen Messe-Stand aufgebaut und die Teilnehmenden über EDEKA Karriere informiert. Zusätzlich darf ich Karrierebotschaftlerin sein. Das bedeutet, dass ich Messen oder Schulen besuche, um über die Karriere bei EDEKA zu informieren, und dass ich Teil von verschiedenen Content-Formaten bin.

Wie lief der Bewerbungsprozess ab?

Nachdem ich den Einstellungstest der Nordakademie bestanden habe, habe ich mich online über die Verbundseite beworben (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen). Danach durfte ich dann in einem kurzen Video etwas über mich erzählen und wurde zu einem Online-Test eingeladen. Zuletzt ging es dann in das Assessment-Center. Bereits nach 4 Tagen hatte ich dann die Zusage und habe ein Jahr später mein Studium in der Zentrale begonnen.

Was ist dein Lieblingseigenmarkenprodukt?

Mein Lieblingseigenmarkenprodukt sind definitiv die Crunchy Flakes von Gut und Günstig, denn ich bin ein absoluter Schokoholic, besonders in der Klausurenphase und am Wochenende.
Dazu dann noch die EDEKA Saftliebe Milder Multi und mein Tag ist gerettet.